Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

KfW Förderbank: Emissionsarme ­Nutzfahrzeuge gefördert

Seit dem 1. September 2007 bietet die KfW Förderbank (Frankfurt/Berlin/Bonn) Kredite aus dem ERP-Umwelt- und Energiesparprogramm zur Anschaffung emissionsarmer schwerer Nutzfahrzeuge. Gefördert wird die Anschaffung schwerer Nutzfahrzeuge ab 12 t zulässigem Gesamtgewicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dabei gibt es zwei Fördermöglichkeiten:
- ein langfristiger, zinsgünstiger Förderkredit – geeignet für Eigentümer oder
- ein einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss – geeignet für Eigentümer und Leasingnehmer.


Für welche Lkw gibt es einen Förderkredit?
Die Fahrzeuge müssen bereits jetzt die Euro-5-Norm (oder die EEV) erfüllen, die erst ab 1. Oktober 2009 eingehalten werden muss.
Die Fahrzeuge müssen in einem Mitgliedsstaat der EU erworben, in Deutschland zugelassen sein und mindestens zwei Jahre ununterbrochen zugelassen bleiben.
Nicht gefördert wird die Anschaffung gebrauchter Fahrzeuge.
Antragsberechtigt sind Unternehmen, die Eigentümer und/oder Halter des Fahrzeugs sind.
Anträge für beide Varianten müssen vor Beginn des Vorhabens gestellt werden. Start der Antragsstellung war der 1. September.

Kreditanträge (Programmnummer 226) können bei der Hausbank oder einer anderen Bank, Anträge für nicht rückzahlbare Zuschüsse (Programmnummer 426) direkt bei der KfW gestellt werden (KfW Niederlassung Bonn, 53179 Bonn).
Informationen unter http://www.kfw-foerderbank.de oder Telefon 01801/335577.  Red

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren