Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Ausbildung Gartenbau weiterhin in der Agrarbranche am beliebtesten

    Mit knapp 5000 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen festigt die Gartenbaubranche ihre Position als größter Ausbilder in der Agrarbranche. Dies geht aus der Veröffentlichung des Bundesinstituts für Berufsbildung zu den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen für das laufende Ausbildungsjahr...

  • Der Fokus auf dem Punkt genau

    Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins „Gartenpraxis“ und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie „Im Bild“ wertvolle...

  • Top-Themen

    • Die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur 2014

      530 erfolgreiche Absolventen

      Feierlicher Jahresabschluss in der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück: insgesamt 530 Absolventen aller Studiengänge bekamen ihre Abschlussurkunden überreicht. Erstmals waren auch Studierende der Bachelor-Studiengänge Bioverfahrenstechnik in Agrar- und...

    • Jahresprogramm 2015 der DienstagsWerkstatt

      Die DienstagsWerkstatt ist eine Veranstaltung für Unternehmer und Führungskräfte aus allen Bereichen des Gartenbaus und der Landwirtschaft, moderiert vom Fachbereich Beratung im Gartenbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Die Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr...

  • Redaktionsbeiratssitzung des Grünen Medienhauses (von hinten links im Uhrzeigersinn): Dieter Weiler (Gemüse- Selbstvermarkter e.V.), Andrea Kirchhoff (Landgard Service GmbH), Michael Hermes (Landgard Service GmbH), Bertram Fleischer (designierter Generalsekretär Zentralverband Gartenbau), Jürgen Mertz (Präsident Zentralverband Gartenbau), Jan Grünewald (Fachgruppe Jungpflanzen), Gabriele Harring (Geschäftsführerin Bundesverband Zierpflanzenbau), Franz- J. Jäger (Geschäftsführer FGG-Förderungs-gesellschaft Gartenbau mbH), Franz Schmaus (Ehrenvorsitzenden Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer und Sprecher des Redaktionsbeirates des Grünen Medienhauses), Peter Behrens (Bund deutscher Staudengärtner), Reiner Höpken (Vorstandsmitglied Bundesverband der Einzelhandelsgärtner) und Michael Legrand (Projektleiter Grünes Medienhaus).

    Mit Öffentlichkeitsarbeit viel erreicht

    Am 17. Dezember trafen sich die Projektpartner des Grünen Medienhaues (GMH) zur turnusmäßigen Redaktionsbeiratssitzung in Bonn. Mittlerweile kann das Grüne Medienhaus auf fünf Jahre erfolgreiche Pressearbeit für den Berufsstand zurückblicken. In den ersten zehn Monaten des zurückliegenden Jahres...

  • Die IPM App 2015 hilft bei der Messevorbereitung.

    IPM 2015: Die Messe-App für Mobilgeräte ist da

    Die offizielle App zur IPM 2015 in Essen erleichtet Vorbereitung und Besuch der wichtigsten Gartenbaufachmesse weltweit. Entwickler und Betreuer für die App ist der Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. Ab sofort können Sie die kostenlose App für Apple- und Androidgeräte herunterladen.

    Veröffentlicht am
    • Jobbörse und Berufsinformationsforum in Halle 4A

      Die IPM ESSEN bietet ihren Ausstellern und Besuchern wieder den exklusiven Service, Stellenangebote und -gesuche der internationalen Gartenbaubranche kostenfrei an der „Grünen-Karriere-Wand“ zu veröffentlichen. Zu finden sind die Ausschreibungen vom 27. bis 30. Januar 2015 in der Halle 4A....

  • Erik Boterdaele und Isabelle Poté

    Erik Boterdale ist Zierpflanzengärtner des Jahres

    Am 13. Dezember wurde Erik Boterdaele, Geschäftsführer des gleichnamigen Gartenbaubetriebes, in Belgien zum „Zierpflanzenerzeuger des Jahres” gekürt. Ganz besonders würdigte die Jury seine konsequenten Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit und Qualität. Boterdaele, der den elterlichen Betrieb im...

  • Niederlande Plantion mit leichtem Umsatzplus

    Der niederländische Marktplatz Plantion habe 2014 den Umsatzrückgang der beiden Vorjahre umkehren können. Vor allem wegen des Wachstums an der Versteigerungsuhr werde Plantion wahrscheinlich einen Umsatz von € 88,5 Millionen erzielen – rund ein Prozent mehr als 2013. Für 2015 wird Umsatzwachstum...

    • Torf für Profigartenbau unverzichtbar

      Torfabbau und Moorschutz stehen seit Langem in der politischen Diskussion. Das Aktionsprogramm Klimaschutz der Bundesregierung setzt hier aktuell neue Ziele. In Niedersachsen läuft die Novellierung des Landesraumordnungsprogramms, das Vorranggebiete für den Torfabbau streichen will.

    • BdS-Wintertagung mit Pflanzenschutzsachkunde-Seminar

      Die Kernthemen der Wintertagung des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) sind Substrate und Torfersatzstoffe, Zukunftsperspektiven für den Gartenbau sowie Nachwuchsrekrutierung und Mitarbeiterbindung, über die Experten referieren werden. Die Veranstaltung findet vom 10. bis 12. Februar 2015 in...

  • Staudengärtner treffen sich in Grünberg

    Das Programm zur 8. International Perennial Plant Conference, auch als ISU-Winterdays bekannt ( 13. bis 15. Februar 2015 ), liegt nun vor. Anja Maubach, Inhaberin der Staudengärtnerei Arends-Maubach in Wuppertal, hat gemeinsam mit der Bildungsstätte Gartenbau die Konferenz organisiert und neun...

  • Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin, die vom 16. bis 25. Januar stattfindet, bietet der Zentralverband Gartenbau e.V. ein vielfältiges Rahmenprogramm, um für den Beruf des Gärtners und die gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen zu werben. Es wird unter anderem eine Apfelverkostung geben. Die Deutsche Blumenfee Christina Aumann wird auch auf der IGW den Gartenbau repäsentieren. (

    ZVG wirbt um gärtnerischen Nachwuchs

    Prächtig wird sie wieder sein, die Blumenhalle auf der Internationalen Grünen Woche (IGW), die vom 16. bis 25. Januar in Berlin stattfinden wird. Und der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) wird abermals den grünen Berufsstand präsentieren, gemeinsam mit Partnern und Freunden der Branche. Mit...

  • Frühjahrsordertage laden nach Herongen ein

    Mit den Landgard-Frühjahrsordertagen in Straelen-Herongen steht bereits Ende Januar der erste Höhepunkt für den Start in die Frühjahrssaison 2015 an. Am 26. / 27. Januar 2015 haben Landgard-Kunden beim Besuch der Ordertage in Lüllingen die Möglichkeit, sich mit einem attraktiven Sortiment an...

  • Hoffmann baut drittes Roll-Air-Haus für Heinje

    9.500 Quadratmeter umfasst die neue Roll-Air-Gewächshausanlage, die Hoffmann Gewächshausmontage, Papenburg, an die Baumschule Diderk Heinje, Jeddeloh 1, übergeben hat. Das neue Gewächshaus ist modular aufgebaut und besteht aus 13 Doppelschiffen, jeweils 9,60 Meter breit und 76,50 Meter lang.

  • Frankenberg bekommt die LaGa 2019

    Die mittelsächsische Kleinstadt Frankenberg (14.000 Einwohner) bei Chemnitz wird die 8. Sächsische Landesgartenschau im Jahr 2019 ausrichten. Das gab die Landesregierung am 16. Dezember in Dresden bekannt.

  • DLG prüft Terrabrill-Blumenerden

    Wie kann der Verbraucher die Qualität von Blumenerden erkennen? Dieser Frage haben sich die Betriebsmittel-Prüfingenieure des DLG-Testzentrums Technik und Betriebsmittel angenommen und neue Richtlinien für die Prüfung von Kultursubstraten entwickelt. Mit der Blumenerde TerraBrill des Herstellers...

  • 17. Grüner Aschermittwoch mit frischen Ideen für 2015!

    2015 lädt das Gartenbauzentrum Bayern Nord zum 17. Grünen Aschermittwoch ein. Er findet am 18. Februar 2015 in Marktheidenfeld statt. Der „Grüne Aschermittwoch“ in Franken hat nicht nur Tradition, sondern greift immer aktuelle Themen auf, die den Fachhandel im Wettbewerb stärken und nach vorne...