Erik Boterdale ist Zierpflanzengärtner des Jahres
- Veröffentlicht am
“Umweltfreundliche Produktion ist unser Ziel”, betont Boterdaele. “Deshalb machen wir auch beim Umweltprogramm VMS-MPS mit. Dort erlangen wir jedesmal das A-Zertifikat, mit dem wir die Auflagen bestimmter Handelsketten erfüllen.” Dass auch kleinere Familienunternehmen durchaus in der Lage sind, sich am Markt zu behaupten, beweist Boterdaele durch seine Mitgliedschaft in Erzeugervereinigungen wie Addenda und BE-Plants.
Mit seinen vor zwei Jahren getätigten Investitionen stellte Erik Boterdaele die Weichen resolut auf Zukunft. “Dank einer neuen Halle und eines Foliengewächshauses, einer Automatisierungslinie und einer Rückgewinnungsanlage für Gießwasser sind wir in der Lage, uns zu entwickeln und aufzustocken, um ein noch umfassenderes Angebot präsentieren zu können”, erklärt der Geschäftsführer. Dabei geht es ihm vorrangig um hochwertige Produkte. “Wer heutzutage verkaufen und liefern will, schafft das nur, wenn er Qualität vorweisen kann. Diese Grundeinstellung bestimmt all unser Tun. Es beginnt mit der strengen Auswahl des Ausgangsmaterials und der Rohstoffe und setzt sich fort über das richtige Anbauverfahren sowie das frühzeitige Erkennen von Krankheiten und Schädlingen. Gezielt investieren wir auch in zuverlässige elektronische Bewässerungs-, Düngungs- und Klimaanlagen.”
Weitere Infos:
erik@boterdaele.be
www.boterdaele.be
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.