Fleuroselect Karol Pawlak zum Präsidenten ernannt
Karol Pawlak wurde zum 21. Fleuroselect-Präsidenten gewählt. Er bekleidet dieses Amt seit dem 1. Januar 2019. Zum Vizepräsidenten wurde Marc Driessen ernannt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Karol Pawlak wurde zum 21. Fleuroselect-Präsidenten gewählt. Er bekleidet dieses Amt seit dem 1. Januar 2019. Zum Vizepräsidenten wurde Marc Driessen ernannt.
Die amtierende Deutsche Blumenfee Lea Ehlers und Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), überbrachten Bundeskanzlerin Angela Merkel heute den traditionellen floralen Valentinsgruß im Namen des deutschen Gartenbaus.
Der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee, übergab an der Fachhochschule Erfurt symbolisch den Förderbescheid des Landes für das Forschungsprojekt „Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen Erfurt“ an den Rektor der Fachhochschule...
In der Versuchsberichte-Datenbank des Infosystems hortigate sind ab sofort die neuen Jahrgangsbände 2018 mit allen „Versuchen im deutschen Gartenbau“ der Sparten Zierpflanzenbau, Baumschule/Obstbau, Gemüsebau und ökologischer Gemüsebau als ePaper oder PDF kostenfrei abrufbar.
Am 5. Februar 2019 fiel in der Christiane-Herzog-Schule in Heilbronn der symbolische Startschuss für den 31. Berufswettbewerb (BWB) für junge Gärtnerinnen und Gärtner. Der alle zwei Jahre, gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und dem Zentralverband Gartenbau (ZVG),...
Das Verbundprojekt „ProgRAMM“ (Proaktive Pflanzengesundheitliche Risikoanalyse durch Modellierung und Monitoring) unter Leitung des Julius Kühn-Instituts (JKI) soll Auswirkungen des Klimawandels auf Schadpotenzial invasiver Arten bestimmen.
Um den Absatz von Geranien zu fördern, stellt die die Züchterinitiative Pelargonium for Europe (PfE) auch 2019 ein Werbemittelpaket zur Verfügung. Die Kampagne unter dem Motto „Geraniensommer – genial einfach, genial blumig“ will Verbraucher für die Pflegeleichtigkeit und den...
Die Unternehmen Danziger (Israel) und Terra Nova (USA) wollen künftig intensiv zusammenarbeiten. Danziger wird zum Lizenznehmer und Produzenten von vegetativen Stecklingen für Europa, Asien und Afrika von Terra Nova.
Im Januar dominierten in Mitteleuropa meist Tiefdruckgebiete. Immer wieder drückten dabei Wolken und Niederschlagsfelder gegen die Nordränder der Mittelgebirge und der Alpen und führten dort teilweise zu extremen Dauerschneefällen.
Die Weltleitmesse des Gartenbaus IPM ESSEN setzt ihr internationales Wachstum fort: Vom 18. bis 20. September 2019 öffnet die Ornamental Plants & Flowers MÉXICO powered by IPM ESSEN (OP&F) in Mexico City. Das Angebot der OP&F umfasst Pflanzen und Blumen, Technologie und Innovationen, Floristik...
Während es draußen noch grau beziehungsweise weiß ist, kann man sich gedanklich schon mal in blühende Landschaften hineinversetzen. In diesem Jahr warten eine Bundesgartenschau und mehrere Landesgartenschauen auf uns:
Nach einer großen Verwaltungsreform ist die Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt in eine neue Struktur eingebunden und heißt jetzt Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau. Das Kürzel LVG bleibt erhalten. Funktionen und E-Mail-Adressen veränderten sich.
Der Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. führte am 28. Januar 2019 seine Mitgliederversammlung im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer S-H in Ellerhoop durch.
Die Internationale Grüne Woche Berlin hat auch 2019 ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau unterstrichen. Vom 18. bis 27. Januar strömten rund 400.000 Messe- und Kongressbesucher in die Messehallen, darunter 85.000 Fachbesucher aus 75 Ländern. Auf...
79 Bieter haben im Ausschreibungsverfahren des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte für den Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken Angebote abgegeben. Der Anbau in Deutschland soll zur Versorgung schwer kranker Patienten beitragen.
Die Stadt Bad Saulgau beteiligt sich im nächsten Jahr beim bekannten europäischen Wettbewerb „Entente Florale Europe“. Der Wettbewerb bewertet auf europäischer Ebene die städtebauliche und ökologische Ausrichtung, Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Städten und Gemeinden vor dem...
Die IPM ESSEN 2019 blickt auf vier erfolgreiche Messetage zurück. Vom 22. bis zum 25. Januar 2019 zeigten 1.546 Aussteller aus 46 Ländern ihre Neuheiten entlang der Wertschöpfungskette des Gartenbaus. Insgesamt kamen rund 53.000 Besucher in die Messe Essen. Im Fokus der Weltleitmesse des...
Die Corokia virgata Maori Green & Maori Silver von Addenda aus Honselersdijk (NL) wurde am Donnerstag, den 24. Januar auf der Fachmesse IPM 2019 in Essen mit dem Show Your Colours Award IPM 2019 ausgezeichnet. Eine Besucherjury und einer Fachjury vergaben diese Auszeichnung mit der Begründung,...
Landgard hat den Messeauftakt der IPM 2019 genutzt, um einen weiteren Meilenstein zur Internationalisierung der genossenschaftlichen Erzeugerbasis zu setzen. Gaël L´Hour, Export Manager der französischen Gartenbau-Kooperative Kerisnel, hat im Namen der 40 angeschlossenen Erzeugerbetriebe die erste...
Anlässlich des erweiterten Präsidiums zur Internationalen Grünen Woche 2019 in Berlin wurde Henning Sannemann, der ehemalige Präsident des Wirtschaftsverbandes Gartenbau, am 17. Januar 2019 mit der Ehrennadel in Gold des Zentralverbandes Gartenbau geehrt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast