Neue Seminare zur Pflanzenverwendung
- Veröffentlicht am
Das Seminar „Ungewöhnliche Steingartenideen und Bepflanzungsvorschläge“ vom 30. September bis 02. Oktober 2019 vermittelt im Hinblick auf die immer heißer werdenden Sommer Möglichkeiten trockenheits-resistenter Gartenanlagen. Hierbei wird der Fokus auf eine Kombination von Pflanze und Stein gelegt und soll weg von den verbreiteten Schottergärten führen.
Gekonnt werden im Kurs „Kreative Ideen für kleine Gärten“ vom 08. bis 10. November 2019 die Grundlagen der Gestaltung besprochen. Die Vorstellung unterschiedlicher Materialien wie beispielsweise Stein oder Holz als Stilelemente sowie bewährte Kombinationen und Sortimente von Pflanzen runden das Seminar ab.
„Faszination Gräser“ vom 11. bis 13. Oktober 2019 vermittelt die Vielfältigkeit der Gräser. Neben der Pflege, Entwicklung und den Standortansprüchen werden Musterpflanzungen mit Stauden aufgezeigt. Ebenso wird der Einsatz von Gräsern in pflegeextensiven Gärten und deren gestalterischen Besonderheiten angesprochen.
Weitere Infos und Anmeldung
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.