Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Baumschule Lorenz von Ehren zum Ausbildungsbetrieb des Jahres gekürt

Die grüne Branche in Schleswig-Holstein kürte am 6. September den Ausbildungsbetrieb des Jahres in der Stadthalle Neumünster. Die Baumschule Lorenz von Ehren mit Sitz in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, wurde für ihr großes Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
LK Schleswig-Holstein
Artikel teilen:

Als eine der führenden Baumschulen Europas liegt ein Fokus des Unternehmens auf einer intensiven und anspruchsvollen Ausbildung, sowohl in den eigenen Betriebsstätten als auch in Kooperation mit spezialisierten Partnerbetrieben. So gewährleistet Lorenz von Ehren eine umfassende und allen Facetten des Berufs Gärtner/in Fachrichtung Baumschule gerecht werdenden Ausbildung. Jährlich starten bis zu sechs junge Menschen ihre Ausbildung in der Baumschule Lorenz von Ehren.

Die Baumschule Lorenz von Ehren wurde 1865 in Hamburg gegründet und wird seitdem durchgängig als Familienunternehmen geführt. Mit Bernhard von Ehren als geschäftsführendem Gesellschafter wird das Unternehmen somit bereits in der fünften Generation von einem Familienmitglied geleitet. An den drei Standorten, Hamburg (Zentrale), Bad Zwischenahn und Rellingen, beschäftigt das Unternehmen rund 160 Mitarbeiter und bewirtschaftet 600 Hektar. Das Sortiment umfasst mehr als 500.000 Gehölze. Als Komplettsortimenter hat die Baumschule über 2.000 Gattungen, Arten und Sorten im Angebot. 

Mit der Auszeichnung des „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ wollen der Bund deutscher Baumschulen LV S-H, Gartenbauverband Nord, Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau S-H, Gewerkschaft IG BAU, Verein Ehemaliger Fachschulabsolventen, Junggärtner und Landwirtschaftskammer in gemeinsamer Aktion das große Ausbildungsengagement im Gartenbau sichtbar machen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren