Prognose: „Discount oder Edelmarke“
Mit Ausnahme des Oktobers hat das Wetter in diesem Jahr zu keinem Zeitpunkt den Absatz von Blumen und Pflanzen begünstigt“, berichtete Georg Hanka, Kempen, vor Gärtnern in Straelen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit Ausnahme des Oktobers hat das Wetter in diesem Jahr zu keinem Zeitpunkt den Absatz von Blumen und Pflanzen begünstigt“, berichtete Georg Hanka, Kempen, vor Gärtnern in Straelen.
Die Bundesgartenschau München 2005 GmbH gibt die Hallenschauen mit jeweiligen Anmeldefristen für teilnehmende Gärtner bekannt.
Das russische Importverbot für alle Waren, für die ein Pflanzengesundheitszeugnis verlangt wird, findet kein Verständnis bei deutschen Gartenbauunternehmen, so der Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), Karl Zwermann, in einem Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast.
Etwa 100 Interessierte aus Forschung, Versuchswesen, Ausbildungsstätten und der Praxis kamen am 19. November zum Symposium „Status Quo des praktischen biologischen Pflanzenschutzes im deutschen Gartenbau“.
Personalien im Gartenbau
Die Landwirtschaftskammern (LWK) Weser-Ems und Hannover fusionieren ab 1. Januar 2006 zur LWK Niedersachsen mit Sitz in Oldenburg. Hannover soll für bedeutende Aufgaben LWK-Standort bleiben.
Eine weiterhin flächendeckende und zuverlässige Förderung der Kinder- und Jugendarbeit bleibt auch in Zukunft gesichert, um die Grundvoraussetzung für ehrenamtliche Arbeit zu bewahren
Die französische Fayat-Gruppe übernimmt von der SPX Corporation in Charlotte, North Carolina/USA, die deutsche Tochter BOMAG in Boppard am Rhein.
Freuen Sie sich auf unser Weihnachts-Ggewinnspiel unter www.ulmer-xmas.de
Personalien im Gartenbau
Nahezu ebenso viele Besucher wie im vergangenen Jahr, nämlich 54176 aus 118 Ländern, kamen zur 5. International Horti Fair vom 3. bis 6. November nach Amsterdam.
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) hat am 29. Oktober in Berlin das „Reduktionsprogramm chemischer Pflanzenschutz“ vorgestellt.
Seit 75 Jahren vermarkten Gärtner Gemüse und Obst sowie Blumen und Zierpflanzen gemeinsam in Osnabrück-Nahne. 160 Mitglieder gehören heute zum Erzeuger-Großmarkt Gartenbau e.G. (Egro).
Im Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) wird es statt drei zukünftig mit der Delegiertenversammlung und dem Vorstand nur noch zwei Gremienebenen geben. Dies wurde auf der BVZ-Delegiertenversammlung in Grünberg Ende Oktober beschlossen
Personalien im Gartenbau
Die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen wird im nächsten Jahr noch mehr Aussteller aus dem Ausland haben als bisher.
Der Bundestag hat beschlossen, die ursprünglich bis Ende dieses Jahres befristete Mineralölsteuer-Vergünstigung für das Beheizen von Gewächshäusern erneut um zwei Jahre zu verlängern.
Agrarverbände fordern Qualitätssicherung bei der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes.
Das Tarifgespräch zwischen den kleinen Verhandlungskommissionen der Tarifpartner im Garten- und Landschaftsbau ging am 26. Oktober 2004 in Frankfurt nach sechs Stunden ergebnislos zu Ende.
Der bisherige Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Sachsen Thomas Krusekopf, Schlegel, hat sein Amt niedergelegt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast