Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erfurt: Symposium zum Biologischen Pflanzenschutz erfolgreich

Etwa 100 Interessierte aus Forschung, Versuchswesen, Ausbildungsstätten und der Praxis kamen am 19. November zum Symposium „Status Quo des praktischen biologischen Pflanzenschutzes im deutschen Gartenbau“.

Eingeladen hatten der Fachbereich Gartenbau der FH Erfurt, das Referat Pflanzenschutz der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Jena, das Deutsche Gartenbaumuseum sowie die Zeitschrift DEGA Deutscher Gartenbau, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.

Prof. Dr. Wilhelm Dercks, im Fachbereich Gartenbau der FH Erfurt verantwortlich für die Fächer Phytomedizin und Botanik und selbst Referent auf dem Symposium, hatte dessen fachliche Organisation inne und konnte hochkarätige Referenten gewinnen:

- Prof. Dr. Georg F. Backhaus, Präsident der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) in Braunschweig.
 - Dr. Ellen Richter, Institut für Pflanzenschutz im Gartenbau der BBA
-  Dr. Helmut Junge, FZB Biotechnik GmbH, Berlin
-  Dr. Arne Peters, e-nema, Gesellschaft für Biotechnologie und biologischen Pflanzenschutz mbH, Raisdorf
-  Dr. Peter Katz, Katz Biotech AG, Baruth und Welzheim.

Die Referate können Sie in DEGA 48, ab Seite 35 lesen oder aber hier im Web (Tabellen und weitere ergänzende Infos sind nur in der Printausgabe zu finden).

c) DEGA online 24. November 2004 www.dega.de