Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Prognose: „Discount oder Edelmarke“

Mit Ausnahme des Oktobers hat das Wetter in diesem Jahr zu keinem Zeitpunkt den Absatz von Blumen und Pflanzen begünstigt“, berichtete Georg Hanka, Kempen, vor Gärtnern in Straelen. 

Hanka ist Vorsitzender des Fachverbands Zierpflanzenbau im Landesverband Gartenbau Rheinland. Vor allem bei Massenprodukten kam es zu großem Preisdruck, doch insgesamt, so Hanka, liegen die Produkte der Zierpflanzengärtner bei den Verbrauchern im Trend. „Im Einzelhandel ist der Oktober gut gelaufen und hat im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus gebracht, das gilt auch für Gehölze. Zimmerpflanzen sind im Einzelhandel das gesamte Jahr gut gelaufen. Der Bereich Schnittblumen ist sogar besser gewesen als im letzten Jahr“, erklärte er.
Aber: „Der Einzelhandel berichtet, dass sich der Markt immer mehr in günstige und billige Produkte und teure Produkte teilt. Der Mittelbau fällt weg – Discount oder Edelmarke.“ Hanka sieht auch bei dieser Konstellation gute Chancen für die Gärtner, da sich mit Pflanzen fast unbegrenzt kreative Ideen umsetzen ließen. Er forderte die Gärtner jedoch auf, sich nicht gegeneinander ausspielen zu lassen und mehr miteinander zu kooperieren: „Ich bin davon überzeugt, dass in betrieblichen Kooperationen im Transport, im Einkauf, aber vielleicht auch bei Werbekonzepten und Marketingstrategien erhebliche Chancen für den Erfolg liegen.“ Jam

c) DEGA online 24. November 2004 www.dega.de