Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Urbaner Gartenbau: Symposium am 9. und 10. Dezember 2014 in Berlin

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft lädt gemeinsam mit dem Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst, Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen zum Symposium "Urbaner Gartenbau - Die Produktion kehrt in die Stadt zurück" am 9. und 10. Dezember...

  • Produktionsgartenbau-Absolventin Dore-Marie Seevers berichtet von ihrem Einstieg in ihren Beruf.

    Forum „Berufsbilder live“: Ehemalige der Hochschule Osnabrück berichten

    Wo arbeiten ehemalige Studierende des Gartenbaus und der Landschaftsarchitektur heute und wie sind sie dorthin gekommen? Der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. hatte gemeinsam mit dem Career Center zur Veranstaltung „Berufsbilder live“ eingeladen. Fünf...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Grüne Woche 2015: Blumenhalle präsentiert Weltnaturerbe

      Um nichts Geringeres als das Weltnaturerbe geht es auf der Internationalen Grünen Woche vom 16. bis zum 25. Januar. Im Mittelpunkt steht die Region des UNESCO-Welterbes Nationalpark Hainich in Thüringen. Eines der wichtigsten Ziele des 7.500 Hektar großen Parks ist der Schutz des naturbelassenen,...

    • Der Vorsitzende des Freundeskreises Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur, Engelbert Lehmacher(2.v.r.), verleiht die Osnabrücker Ehrenmedaille an Frank Hüdepohl (Mitte), Absolvent des Studienganges Gartenbau von 1992, der sich für den Berufsstand des Gartenbaus verdient gemacht hat. Es gratulieren Dekan B. Lehmann (2. V.l.), Laudator Prof. R. Burmann (1.v.l.) und Bürgermeister Jasper(1.v.r.).

      Frank Hüdepohl mit Osnabrücker Ehrenmedaille 2014 ausgezeichnet

      Frank Hüdepohl erhält in diesem Jahr die Osnabrücker Ehrenmedaille des Freundeskreises „Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur“. Die feierliche Vergabe erfolgte bei den 43. Osnabrücker Kontaktstudientagen an der Hochschule Osnabrück durch den Vorsitzenden des Freundeskreises,...

  • Die Gefäße für den großen kommunikativen Pausen- und Aufenthaltsbereich leben vom sparsameren Besatz mit Pflanzen wie Sanseveria ‚Mikado‘ und Chlorophytum (Graslilie) in Kombination mit „Beach Pebbles“ (Strandgestein), Muscheln, Treibholzstückchen und gebleichtem Geäst.

    Berlin: „Urban Jungle“ belebt Büros

    Seit Deutschlands alte und neue Hauptstadt in atemberaubendem Tempo ihre Stadtteile erschließt, setzen Architektur und Stadtentwicklung hier die Trends. Rund um das „Bikini“-Projekt macht Berlin jetzt klar: Die Zukunft ist grün – innen wie außen. Raumbegrüner Rothe hat mitgewirkt.

  • BMEL: Deutscher Innovationspreis Gartenbau 2015

    Im kommenden Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem „Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2015“ ausgezeichnet. Bewerben kann sich jedes Unternehmen aus dem Gemüsebau, dem Obstbau, der Baumschule...

  • Eva-Maria Theuerkauf ist neue Präsidentin des Landesverbands Gartenbau Rheinland und damit Nachfolgerin von Heinrich Hiep.

    Rheinland: Eva-Maria Theuerkauf ist neue Gärtnerpräsidentin

    Eva-Maria Theuerkauf, Kempen, ist die neue Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland. Theuerkauf wurde am Donnerstag, 6. November 2014, im Rahmen der Verbandsausschusssitzung in Jüchen von den Delegierten als Nachfolgerin von Heinrich Hiep, Kevelaer, gewählt.

  • CIOPORA-Workshop: Sortenschutz für Anfänger

    CIOPORA Deutschland, die Gemeinschaft der Züchter vegetativ vermehrbarer Zier- und Obstpflanzen, lädt zu einem „Workshop für Anfänger“ ein, in dem die Grundlagen des Sortenschutzes vermittelt werden. Das Angebot richtet sich an alle, die mit der Züchtung von Zierpflanzen (Gehölze, Beet- und...

  • Ausbildungsverantwortliche im Gartenbau trafen sich zur bundesweiten Fortbildungstagung vom 24. bis 26. Oktober in Grünberg mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Kooperation.

    Grünberg: Bundesweite Ausbilder-Tagung ein voller Erfolg

    Vom 24. bis 26. Oktober 2014 fand die bundesweite Fortbildungstagung für Ausbildungsverantwortliche in Grünberg statt. Zum ersten Mal wurden neben gartenbaulichen Berufsschullehrern auch Ausbilder aus Gartenbaubetrieben sowie Ausbildungsberater der zuständigen Stellen eingeladen. Schwerpunkt der...

  • BHGL-Forum zur Lehrerausbildung im Gartenbau

    Am 20. November 2014 veranstaltet der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. (BHGL) in Erfurt das Forum „Die Ausbildung von Lehrern für den Gartenbau in Deutschland“. Es werden Konzepte für die Lehrerausbildung, strategische Ansätze für die...

  • Ahlemer Poinsettiennachmittag 2014

    Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Ahlem lädt gemeinsam mit dem Gartenbauberatungsring Hannover und dem Gartenbauberatungsring Oldenburg zum Ahlemer Poinsettiennachmittag 2014 ein. In diesem Jahr finden zwei Veranstaltungen statt, und zwar am 04. Dezember in der LVG Ahlem und am 11....