Rheinland: Landesverband ehrt engagierte Mitglieder und Branchenpartner
- Veröffentlicht am
Gerhard Opschroef, Straelen, wurde für seine Verdienste mit der Ehrenmedaille des Landesverbandes Gartenbau Rheinland im Rahmen der Delegiertenversammlung in Jüchen ausgezeichnet. Opschroef, der heute gemeinsam mit seinem Sohn einen Topfpflanzenbetrieb führt, war unter anderem von 2002 bis 2014 Mitglied im Präsidium des Verbandes.
Matthias Bremkens, Geldern-Walbeck, ist für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenmedaille des Landesverbandes Gartenbau Rheinland ausgezeichnet worden. Bremkens, der unter anderem Vorsitzender des VDOB ist, arbeitet unter anderem im Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) und in den lokalen Gremien seines Heimatortes mit.
Klaus Bongartz, Nettetal, erhielt die Ehrenmedaille des Landesverbandes Gartenbau Rheinland für besondere Verdienste. Bongartz, der sich immer für die Ausbildung engagierte, ist vielen Gärtnern als Pionier des Bio-Anbaues für Stauden bekannt. Heute arbeitet er als Berater für alternative Kulturmethoden.
Egon Galinnis, Essen, wurde mit der Ehrenmedaille für besondere Verdienste vom Landesverband Gartenbau Rheinland ausgezeichnet. Der Essener betreute viele Jahre die IPM, in den letzten Jahren vor dem Eintritt in den Ruhestand war er Geschäftsführer der Messe Essen.
Fritz Mölders, Duisburg, ist neuer Schatzmeister des Landesverbandes Gartenbau Rheinland. Der Friedhofsgärtner löst Karl Heinz Compes, Kaarst, in diesem Ehrenamt ab.
DEGA online | 11. November 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.