Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Gartenbaumesse verzeichnet Aussteller- und Besucherplus

    Die diesjährige Hortiflorexpo IPM Beijing hat sich selbst übertroffen, so die Bilanz der gemeinsamen Messe von Hortiflorexpo China und der IPM ESSEN. „Wir konnten in diesem Jahr die Anzahl sowohl der Aussteller als auch der Besucher deutlich steigern und sind mehr als zufrieden. Die Hortiflorexpo...

  • Vermarktungsberatung für den Gartenbau

    „Klartext – Einfach gut vermarkten“ – so heißt die erste Vermarktungsberatung für produzierende Gartenbaubetriebe, gegründet von Stefan Kretschmer, ehemals Marketingleiter bei GASA Germany.

  • Brexit ZVG sorgt sich um europäische Landwirtschaft

    Die EU und insbesondere das am stärksten vergemeinschaftete Politikfeld – die EU-Agrarpolitik – habe mit dem Votum der Briten am 23. Juni 2016 einen schweren Schlag zu verkraften. Die Folgen des Austritts für den deutschen Gartenbau seien noch nicht absehbar. Bekannt sei allerdings, dass...

  • Die Personen v. l.: Berufsschuldirektorin Dipl.-Ing. (FH) Anna-Maria Betz, beste Junggärtnerin Nina Zeilinger (Berufsschule), Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, beste Junggärtnerin Lisa Wagner (Fachschule) und Fachschuldirektor Ing. Franz Fuger.

    Gartenbau-Berufswettbewerb an der Gartenbauschule Langenlois

    Beim 33. Berufswettbewerb an der Gartenbauschule Langenlois wurden gestern die besten Junggärtnerinnen und Junggärtner Niederösterreichs im Beisein von Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz gekürt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • „Als moderne und erfolgreiche vermarktende Erzeugergenossenschaft haben wir uns im Geschäftsjahr 2015 mit einem organischen, profitablen Umsatzwachstum in den relevanten Märkten weiterentwickelt“ so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG

    Vermarktung Landgard mit bestem Ergebnis der Firmengeschichte

    Landgard hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 das Konzernergebnis erneut deutlich verbessert und damit wieder ein positives Konzernergebnis erreicht. Dies teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag mit 21,7 Mio. EUR um 28,6 Mio. EUR über dem Vorjahr...

  • Gut 300 Gärtner aus Nordrhein-Westfalen bestätigen ihre einstimmige Entscheidung mit „Daumen hoch“.

    Landesverbände Nordrhein-Westfalen: Aus Zwei mach Eins

    Mit nur einer Enthaltung, stimmten am 22. Juni die Delegierten der beiden Landesverbände Gartenbau Rheinland und Westfalen-Lippe in Bochum der Auflösung ihrer Verbände zu und machten damit den Weg frei für die Gründung des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen e.V.. Das Gartenbauland...

  • Blumig Fußball gucken im Berliner Biergarten

    Im Mauersegler Berlin kann man die Fußball-EM in blumiger Atmosphäre genießen. Denn Fleurop hat in dem berühmten Biergarten eine fröhlich-bunte Blumendekoration geschaffen - natürlich in den Farben Schwarz, Rot und Gold.

  • Nadine Rijk, Züchter, Josep Maria Padrosa Benet, Product Manager, nahmen den Preis aus den Händen von Heike Gronemann, Vorsitzende des FleuroStar-Komitees und Fleuroselect Secretary General Sally van der Horst entgegen.

    Begonia 'Miss Malibu' gewinnt den FleuroStar Award

    Der FleuroStar 2016/17 geht an die Sorte Begonia hybrid 'Miss Malibu' aus dem Hause Dümmen Orange. 'Miss Malibu' bringt mit ihrem kräftigen Rosa Würze in den Garten. Der neue Gewinner mit dem Wow Factor fällt mit seinen großen Doppelblüten auf, die in keinem Gartencenter zu übersehen sind. Durch...

  • 'De Rozenhof' präsentiert die neuesten Topfrosen 2016

    Im Rosendorf Lottum/NL präsentieren Rosenzüchter aus dem In- und Ausland in der Woche der Topfrose vom 19. Juni bis 26. Juni 2016 ihre neuesten und schönsten Topfrosen. Die Preise der Fachjury werden am Sonntag, 26. Juni, von der Rosenkönigin und dem Bürgermeister vergeben. Auch die Besucher von...

  • Bunte Blumenkästen für Seniorenheim

    Über 70 bunt bepflanzte Balkonkästen sorgten für strahlende Gesichter im Elisabeth-Haus, einem Seniorenheim des Caritas-Verbandes Geldern-Kevelaer, in Kerken-Nieukerk. Die Landgard Erzeugerbetriebe Gartenbau Schmitz und Gartenbau Welzel sowie die Stender AG, Sponsor der von Landgard ins Leben...

  • Agrarwissenschaftler plädiert für gezielteren Einsatz von Glyphosat

    Es ist effizient, kostengünstig, relativ umweltverträglich und verursacht kaum Unkrautresistenzen – und doch ist kein Pflanzenschutzmittel derzeit in der EU so umstritten wie Glyphosat. Die Kehrseite der Medaille: Es schmälert die Artenvielfalt, Rückstände finden sich zunehmend in Gewässern,...

  • "Die beste Idee der Plantarium 2016” gesucht

    Im Rahmen ihres Mottos „Show It” ruft die Plantarium in Boskoop/NL sowohl die Wirtschaft als auch Auszubildende und Studierende dazu auf, sich an der Preisfrage „Die beste Idee der Plantarium 2016” zu beteiligen. Während der Dauer der Messe bietet die Plantarium ein Podium, auf dem einem...