Europäische Arbeitsgruppe Blumen und Zierpflanzen tagt auf der IPM
- Veröffentlicht am
Auch in diesem Jahr kamen Vertreter aus Italien, Polen, Belgien, Holland, Großbritannien und Österreich auf Einladung des ZVG nach Essen. Auf der Tagesordnung standen die Themen Absatzförderung, invasive Arten und die Umsetzung der EU-Verordnung, die Marktsituation in den Mitgliedstaaten und Neuregelungen im Bereich der Mehrwertsteuer auf europäischer Ebene.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe waren sich einig, im Bereich der Absatzförderung einen gemeinsamen Termin mit der Europäischen Kommission zu organisieren. So sollen gartenbauliche Produkte verstärkt in den Blick der Arbeitsprogramme für Absatzförderung durch die EU-Kommission gestellt werden. Ein weiteres Arbeitsfeld wird die Umsetzung der Verordnung gegen die Einfuhr und Verbreitung von invasiven, gebietsfremden Arten sein. Im Bereich Pflanzengesundheit werden derzeit Durchführungsrechtsakte von der Kommission erarbeitet. Auch hier stimmten die Teilnehmer der Arbeitsgruppe überein, dass man diesen Prozess aktiv begleiten wolle. Der ZVG trifft sich hierzu in der nächsten Woche mit den zuständigen Referenten in der EU-Kommission.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.