Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Grüne Woche 2017

ZVG begrüßt Vertreter der Politik

Ganz im Zeichen der Politik standen die ersten IGW-Tage am Messestand des ZVG. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, Bundesagrarminister Christian Schmidt und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks informieren sich über die Anliegen des Gartenbaus genauso wie zahlreiche Landesminister, Landtags- und Bundestagsabgeordnete.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, Bundesagrarminister Christian Schmidt und Joachim Ruckwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, werden von der Deutschen Blumenfee, Corina Krause und dem Geschäftsführenden Vorstand des ZVG empfangen (v.l.n.r. Hartmut Weimann, Vizepräsident, Wilhelm Böck, Vizepräsident, Jürgen Mertz, Präsident)
Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, Bundesagrarminister Christian Schmidt und Joachim Ruckwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, werden von der Deutschen Blumenfee, Corina Krause und dem Geschäftsführenden Vorstand des ZVG empfangen (v.l.n.r. Hartmut Weimann, Vizepräsident, Wilhelm Böck, Vizepräsident, Jürgen Mertz, Präsident)Rainer Freese
Artikel teilen:

Im Zentrum der Gespräche standen die Forderungen des Zentralverbandes im Bundestagswahljahr. Dabei wurden Themen, wie die Forschung nach Torfersatzstoffen für die gartenbauliche Produktion, die aktuelle Situation der Gartenbauwissenschaft und die Ausbildung ebenso angesprochen, wie die Bedeutung der deutschen Friedhofskultur.

Diskutiert wurde auch die Forderung des ZVG nach Fortsetzung des Bundesprogramms Energieeffizienz, welches im ersten Jahr von den Gartenbaubetrieben sehr gut nachgefragt wurde. Der Verband verwies die Politik auf den doppelten Effekt des Programms - die Senkung von Treibhausgasemissionen einerseits und die Einsparung von Energiekosten für die Betriebe andererseits.

Der Messestand des ZVG ist in diesem Jahr einer Marktsituation nachempfunden, womit der Verband auf die Vielfalt und Wertschätzung gärtnerischer Produkte aufmerksam macht. Politik und Besuchern präsentiert der ZVG auch in diesem Jahr die Aktionen der Imagekampagne für Blumen und Pflanzen „Natürlich schöne Augenblicke“.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren