Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Gruppenbild mit allen Preisträgern.

    Staatsehrenpreise BUGA Heilbronn 2019 Ehre, wem Ehre gebührt

    Gartenschauen

    Zum Abschluss der Bundesgartenschau (BUGA) Heilbronn wurden den erfolgreichsten Gärtnern und Floristen am 6. Oktober 2019 die Ehrenpreise des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die Ehrenpreise des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) verliehen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • BUGA 2019 Herbst in Heilbronn

      Gartenschauen

      Die Schweißausbrüche bekamen viele der Teilnehmer bereits beim Einkauf der Pflanzen: Wegen der hohen Temperaturen und des vergleichsweise frühen Termins waren die frühen Sätze der wichtigen Heidepflanzen bereits verkauft, die späten aber kaum in Blüte. Nur die Sorten, die mehr über das...

  • Digitale Landwirtschaft Bosch und BASF weiten Kooperation aus

    Bosch und xarvio Digital Farming Solutions von BASF werden ihre Zusammenarbeit im Bereich digitaler Lösungen für die Landwirtschaft weiter ausbauen. Dazu haben die Unternehmen ein Projekthaus gegründet, in dem sie die gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten künftig auch räumlich...

  • Das hessische Kabinett auf der LGS 2018 Bad Schwalbach im Schaugarten der Schiesser Gartengestaltung und Baumpflege GmbH aus Königstein.

    Mehr Grün für Hessen Landesgartenschau im Jahr 2027 findet statt

    Die Hessische Landesregierung hat heute die 8. hessische Landesgartenschau im Jahre 2027 ausgeschrieben. Die Unternehmensverbände der Gärtner, Landschaftsgärtner, Landschaftsarchitekten, Floristen und Baumschulen begrüßen die Entscheidung der Hessischen Landesregierung und danken insbesondere...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Gesetzentwurf ZVG fordert Nachbesserungen beim Emissionshandel

      Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert deutliche Nachbesserungen beim Gesetzentwurf über ein nationales Emissionshandelssystem für Brennstoffemissionen (BEHG). In einem Schreiben an die Abgeordneten der Bundestagsausschüsse für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Umwelt, Naturschutz und...

  • Ausbildung Praktikum in Japan

    2020 führt die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wieder ein vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördertes Praktikantenprogramm mit Japan durch. Das Programm richtet sich an junge Berufstätige und Studierende aus den Bereichen Landwirtschaft und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Vorsorge ZVG setzt auf steuerfreie Risikoausgleichsrücklage

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht sich mit seinem Modell einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage nach der Studie des Thünen-Institutes (TI) zur Risikovorsorge bestätigt. Das Modell einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage hatte die Gartenbau-Unternehmens-Beratungsgesellschaft mbH...

    • IPM 2020 Show Your Colours Award - Jetzt bewerben!

      Bei der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2020 in Essen wird der Show Your Colours Award zum fünften Mal verliehen. Alle Aussteller, die auf der IPM mit Holzgewächsen und mehrjährigen Pflanzen vertreten sind, können Pflanzen oder Pflanzenkonzepte zu dieser Prämierung einreichen. Die Anmeldefrist...

  • Nachhaltigkeitskongress BdB-Nachhaltigkeitspreis verliehen

    Im Rahmen des Nach­hal­tig­keits­kon­gresses "Stadt.Plant.Grün" in Berlin wurde der "BdB-Nachhaltigkeitspreis der Deutschen Baumschulwirtschaft" an die Baumschule Hinrichs in Edewecht durch Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, verliehen.

  • vlnr. DGG-Präsident Prof. Dr. Klaus Neumann, Umweltministerin Ulrike Höfken RLP, Gartendirektor Markus Zeiler, Insel Mainau, Bettina Gräfin Bernadotte, Insel Mainau, österreichischer Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landtagspräsident NRW André Kuper, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Daniel Brogle, Leiter der Gärtnerei von Schloss & Park Arenenberg, Philipp Haug, Insel Mainau.

    DGG-Talkrunde Klimaschutz braucht Vernetzung auf allen Ebenen

    Unter dem Aspekt von Klimaschutz, Artenschutz und dem Erhalt von grünen Lebensräumen lud die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 am 18. Oktober im Rahmen der 197. Jahreshauptversammlung Gäste aus Politik, Gartenbau, Wirtschaft und grüner Fachkompetenz zu einer Diskussionsrunde auf die Insel...

  • Deutschlandwetter im Oktober 2019 Zu nass und recht mild

    Im Oktober 2019 setzte sich die im letzten Septemberdrittel begonnene regnerische Witterung fort. Atlantische Tiefdruckgebiete sorgten großflächig für viel Niederschlag. Sie transportierten zugleich sehr milde Meeresluft nach Mitteleuropa. In der zweiten Monatshälfte war es bei zeit- und...

  • Berufsbildungsmodernisierungsgesetz ZVG kritisiert Eile

    Mit großem Bedauern und Unverständnis hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die zweite und dritte Beratung zum Gesetzentwurf zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung (BBiMoG) zur Kenntnis genommen. Angesichts der weitreichenden Folgen der Beschlüsse ist die jetzt vorgenommene Eile...