Niederlande 140 Jahre Royal Brinkman
Das 140 Jahre alte Unternehmen Royal Brinkman belegt Platz 12 der ältesten Familienunternehmen in den Niederlanden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das 140 Jahre alte Unternehmen Royal Brinkman belegt Platz 12 der ältesten Familienunternehmen in den Niederlanden.
Wie kann die Arbeitsmarktintegration von Migranten zur Fachkräftesicherung im Gartenbau beitragen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Bachelorarbeit der Hochschule Geisenheim. Dafür ist Ihre Mithilfe gefragt!
Die Produktion von diffusem Gartenbauglas in Europa ist zum Stillstand gekommen, berichtet das niederländische Gartenbauportal HortiDaily. Der große deutsche Hersteller GMB-Interfloat habe sein Werk geschlossen. AGC, ein weiterer europäischer Anbieter, habe ebenfalls die Lieferung von diffusem...
Vom 26. Februar bis 1. März 2025 fand die 57. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung am Bildungszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Essen statt. Rund 150 Studierende und Wissenschaftler trafen sich zum Generalthema „Zukunft sichern durch qualifizierte...
Um das Besondere des Zierpflanzenbaus den am Pflanzenschutz-Zulassungsverfahren beteiligten Behörden nahezubringen, luden der Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) und die Unterarbeitsgruppe Zierpflanzen/Gehölze der Bund-Länder-AG Lückenindikationen zum zweiten Mal zum Austausch ein.
Nelken, Rosen und Chrysanthemen – Kolumbien ist eine Reise wert. Das Import Promotion Desk (IPD) lädt europäische Importeure vom 28. September bis 4. Oktober 2025 zu einer Einkäuferreise nach Kolumbien ein.
Während der Dutch Spring Trials, die traditionell in der ersten Maiwoche stattfinden, stellen acht Pflanzenzüchter in Nordholland ihre neuesten Sortimente vor. Diese sogenannten Pack Trials sind eine gute Gelegenheit, um die neuesten Topf- und Beetpflanzen zu begutachten und sich mit den...
Am 3. April 2025 öffnete das neue Dehner Gartencenter seine Türen, verkehrsgünstig am Florapark gelegen. Magdeburg ist der vierte Standort in Sachsen-Anhalt und der 14. Markt im Osten Deutschlands.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten der Agrarstrukturerhebung 2023 zum Start der Spargelsaison mitteilt, waren im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 von den bundesweit 875.900 Arbeitskräften in der Landwirtschaft 242.800 als Saisonarbeitskräfte angestellt.
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ist Teil einer Verbände-Allianz, die sich mit einem dringlichen Appell für den Erhalt des Auslandsmesseprogramms (AMP) des Bundeslandwirtschaftsministeriums in seiner bisherigen Form einsetzt.
Der DWD beschreibt die beschleunigte Erwärmung in Deutschland mit neuer Klimatrendlinie – mit dieser Methode ergibt sich eine noch stärkere Temperaturerhöhung im langjährigen Vergleich. Auch der jährliche Verlauf von Wind und Strahlung wird im Vergleich dargestellt, ebenso wie Wettextreme in...
Die Gartenbau-Versicherung investiert in zukunftsweisende Technologien, die ihren Versicherten messbare Mehrwerte bieten. Dieser Strategie folgend, ist sie Ende November 2024 mit einer 49-prozentigen Beteiligung bei wirfliegendrohne.de eingestiegen.
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) weist für das Geschäftsjahr 2024 des Konzerns einen Gewinn und eine gestärkte Bilanz aus. Konkret lag der erzielte Umsatz bei rund 2,9 Mrd. EUR und damit nur knapp unter dem Vorjahresniveau.
Die IPM ESSEN 2025 war ein voller Erfolg. Das bestätigt die jüngst veröffentlichte Veranstaltungsanalyse. Sie gibt Aufschluss über detaillierte Befragungsergebnisse und die wichtigsten Trends der Messe.
Lebensräume für Insekten schaffen möchte das bayerische Umweltministerium mit dem „Blühpakt Bayern“. Zu den Partnern gehört auch der Bayerische Gärtnerei-Verband. Zwölf Mitgliedsbetriebe haben sich bisher bereit erklärt, als Pilotgärtnereien die Blühpakt-Allianz mit Leben zu füllen. Zehn dieser...
Auf dem Instagram-Kanal @berufgaertner wurde das erste Recruiting-Video im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne veröffentlicht. Die Videoserie bietet authentische Einblicke in den Beruf des Gärtners und soll junge Menschen für eine Ausbildung in der Branche begeistern.
Gabriele Hack hat in Anerkennung ihrer langjährigen hervorragenden Verdienste um die Technik im Gartenbau, die Entwicklung umweltschonender und energieeffizienter Verfahren im Gartenbau, verbunden mit der Initiative zum praxisbezogenen Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Beratung und...
Um Betriebe künftig noch gezielter über neue Produkte, aktuelle Schadenfälle und Präventionsmaßnahmen zu informieren, startet die Gartenbau-Versicherung einen digitalen Newsletter.
Der Baumschulverband Nordrhein-Westfalen hat die ersten Bäume auf dem Ausstellungsgelände der Landesgartenschau Neuss gepflanzt. Durch die frühzeitige Pflanzung haben die Bäume ausreichend Zeit, um anzuwachsen und Besuchern der Landesgartenschau 2026 ein optimales Gartenschau-Erlebnis zu bieten.
Das vermeldete am 13. März 2025 die Rheinische Post: Die Bauarbeiten in Hochfeld sind gestartet. Im Rheinpark entsteht bald einer der größten „Zukunftsgärten“ der IGA 2027.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast