
Migranten als Fachkräfte integrieren?
Wie kann die Arbeitsmarktintegration von Migranten zur Fachkräftesicherung im Gartenbau beitragen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Bachelorarbeit der Hochschule Geisenheim. Dafür ist Ihre Mithilfe gefragt!
von Hochschule Geisenheim erschienen am 08.04.2025Der Gartenbau steht vor großen Herausforderungen in der Fachkräftesicherung. Eine Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen, ist die verstärkte Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund. Clara Jung, Studentin der Hochschule Geisenheim, untersucht in ihrer Bachelorarbeit deshalb die Herausforderungen und Chancen für Betriebe bei der Festanstellung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Umfrage zielt darauf ab, Herausforderungen und Chancen bei einer Festanstellung von Menschen mit Migrationshintergrund zu identifizieren und mögliche Unterstützungsmaßnahmen abzuleiten. Mitarbeitende aus Betrieben sind herzlich eingeladen, an der anonymen Umfrage teilzunehmen und damit zu helfen, Erkenntnisse für die herausfordernde Fachkräftesituation zu gewinnen. Für die Umfrage werden etwa 6 bis 8 Minuten benötigt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.