Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Hans Peter Cornils verstarb jetzt im Alter von 80 Jahren.

    Hans Peter Cornils verstorben

    Nur kurz nach Vollendung seines 80. Geburtstages verstarb der ehemalige langjährige Präsident des Gartenbauverbandes Nord (GVN) sowie langjährige Vizepräsident und Schatzmeister des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) in der Nacht von Dienstag, 24., auf Mittwoch, 25. April.

  • Bundesprogramm Energieeffizienz: Förderung jetzt nutzen

    Seit drei Jahren bietet das Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau die Möglichkeit zur finanziellen Förderung von betrieblichen Investitionsmaßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen und Verbesserung der Energieeffizienz. Voraussetzung für die...

  • Rentenbank: Solide Ergebnisse und neue Förderangebote

    Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, zeigte sich anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Förderbank für die Agrarwirtschaft sowohl mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2012 als auch mit dem Jahresabschluss 2011 sehr zufrieden.

  • Top-Themen

    • v.l.n.r. Präsident Bund deutscher Baumschulen Karl-Heinz Plum - Mitglieder des Ausschusses: Cajus Cäsar, Alois Gerig, Hans-Michael Goldmann - Isabel Zindler Baumkönigin 2012 - Mitglieder des Ausschusses: Petra Crone, Dr. Kirsten Tackmann - Stiftung Baum des Jahres: Dr. Silvius Wodarz - Mitglied des Ausschusses: Dr. Edmund Peter Geisen

      BdB sensibilisiert Agrarausschuss für Baumschulbelange

      Die Inanspruchnahme von Ausgleichsflächen (GAP-Reform), die Umsetzung der Neuordnung der Anbaumaterialverordnung (AGOZ) und die aktuelle Problematik der Reisermuttergärten: Insgesamt drei brisante Themen, die die Vertreter des Bundes deutscher Baumschulen den Mitgliedern des Ausschusses für...

    • Land prüft Förderung der BUGA Heilbronn

      Die Landesregierung Baden-Württemberg wird in den nächsten Monaten prü-fen, in welchem Umfang sie die 2019 in Heilbronn geplante Bundesgartenschau und die da-mit verbundenen Infrastrukturvorhaben unterstützen kann. Die Einzelheiten einer möglichen Förderung soll eine interministerielle...

  • Ein voller Erfolg: Im Rahmen der Veranstaltung wurden 1000 Präsenttaschen mit Bäumen aus NRW und Informationen über den Gartenbau an die Besucher der Floriade verteilt.

    NRW-Woche auf der Floriade 2012

    Am 22. April fand im Rahmen der „NRW-Woche“ auf der Floriade 2012 in Venlo ein „Gärtnertag" statt. Unter dem Motto „NRW - hier wächst was" trafen sich auf Einladung des nordrhein-westfälischen Umweltministers Johannes Remmel Verbandsvertreter und Gärtner aus Deutschland und den Niederlanden zum...

  • Innovationskongress: Ideen schneller in die Betriebe bringen

    Am 23. und 24. April veranstaltete das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) den Innovationskongress Agrar 2012 in Berlin. In der Workshopgruppe Gartenbau hatten Vertreter des Berufsstandes Gelegenheit, die Besonderheiten des Gartenbaus herauszuarbeiten, die sich vor dem Hintergrund von...

    • GASA Germany: Sommermesse in neuer Halle

      Größer, umfangreicher, vielfältiger soll die Sommermesse 2012 der GASA Germany in Kevaeler werden: Mehr Platz, mehr Pflanzen, mehr Service. Auf über 1000 m² Verkaufsfläche werden täglich von 8 bis 18 Uhr Musterpflanzen und Verkaufskonzepte präsentiert.

  • Deutscher Junggärtner-Tag 2012 in Münster

    Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V. veranstaltet gemeinsam mit den Junggärtnern Westfalen-Lippe e.V. vom 27. bis 30. September den diesjährigen Deutschen Junggärtner-Tag (DJT) in Münster. Die Veranstaltung bietet jungen Gärtner/-innen aus ganz Deutschland einen fachlichen und...

  • BGV-Präsident Roland Albert, Kabarettistin Lizzy Aumeier und Betriebsinhaber Horst Altmann bei der Taufe von „Trio Mio“ in Hilpoltstein.

    Trio Mio wird Bayerische Pflanze 2012

    "Trio Mio – Der flotte Dreier" wurde zur Bayerischen Pflanze des Jahres 2012 gekürt und am 12. April in der Gärtnerei Altmann in Hilpoltstein von seiner Patin, der Kabarettistin Lizzy Aumeier getauft.

  • Traumnoten für BUGA 2019 in Heilbronn

    Die Heilbronner stehen hinter dem Großprojekt Bundesgartenschau 2019: Dies ist das eindeutige Ergebnis einer aktuellen Bürgerbefragung. 89% der Befragten gaben auf die Frage „Ist die Bundesgartenschau gut für Heilbronn?“ eine zustimmende Antwort.

  • Raumbegrünung liegt voll im Trend

    Der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) tagte Mitte März in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg. Auf der Tagung wurden aktuelle Themen der Raumbegrünung und Hydrokultur besprochen.

  • Azubis: Neue Berichtshefte liegen vor

    Rechtzeitig zum diesjährigen Ausbildungsbeginn liegt das neue gärtnerische Berichtsheft vor. Grund für die Aktualisierung waren sowohl die Überarbeitungsvorschläge aus dem Berufsstand als auch geänderte Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG).

  • BHKW-Anlagen: Aussetzung der Energiesteuerentlastung

    Seit dem 1. April 2012 erhalten Blockheizkraftwerke (BHKW) unter 2 MW für den Brennstoffbezug keine Energiesteuerrückerstattung mehr. Grund hierfür ist ein zu spät gestellter Antrag des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) auf Verlängerung der beihilferechtlichen Ausnahmeregelung bei der...