Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesprogramm Energieeffizienz: Förderung jetzt nutzen

Seit drei Jahren bietet das Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau die Möglichkeit zur finanziellen Förderung von betrieblichen Investitionsmaßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen und Verbesserung der Energieeffizienz. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Investitionsmaßnahme zu einer signifikanten Energieeinsparung gegenüber dem heutigen Standard führt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist als Projektträgerin für die Abwicklung des Bundesprogramms zuständig. Anpassungen in der Richtlinie und praxistaugliche Umsetzungsmodalitäten haben bei einer insgesamt verhaltenen Inanspruchnahme in letzter Zeit zu einem verstärkten Interesse an dem Förderprogramm geführt.

Die dem Bundesprogramm Energieeffizienz zugrunde liegende Richtlinie ist bis zum 31. Dezember 2012 befristet. Betriebe, die Interesse an einer Förderung haben, sollten deshalb möglichst bald ihren Antrag auf Förderung vorbereiten. Unterstützung bei der Antragsstellung gibt die gartenbauliche Fachberatung. Eine Liste der Ansprechpartner, Antragsunterlagen sowie weiterführende Informationen zu dem Programm sind auf der Internetseite der BLE unter http://www.ble.de/energieeffizienz zu finden.

Der Zentralverband Gartenbau prüft derzeit, inwieweit eine Fortsetzung des Förderprogramms oder die Schaffung einer ähnlich ausgerichteten Maßnahme möglich sind. (ZVG)

 

(c) DEGA online, 27.4.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren