Rentenbank: Solide Ergebnisse und neue Förderangebote
- Veröffentlicht am
Nach einem Rekordergebnis im Jahr 2011 übertraf die Nachfrage nach Programmkrediten im 1. Quartal 2012 mit 1,3 Mrd. € (1,2) erneut das Vorjahresniveau. Zinsüberschuss und operatives Ergebnis lagen ebenfalls deutlich über dem Vorjahr. „Mit unseren Förderprogrammen finanzieren wir den Fortschritt in der Agrarwirtschaft und stabilisieren die Kreditversorgung im ländlichen Raum. Unsere Kreditnehmer profitieren unverändert davon, dass wir uns an den Kapitalmärkten zu sehr günstigen Konditionen refinanzieren können“, so Vorstand Horst Reinhardt. Zufrieden äußerte sich Reinhardt deshalb auch über das Emissionsgeschäft in den ersten drei Monaten: „Mit 4,4 Mrd. € (4,6) haben wir schon fast die Hälfte unseres Mittelbedarfs für 2012 zu günstigen Konditionen eingedeckt“. Das operative Ergebnis nach HGB lag im 1. Quartal 2012 mit 103,3 Mio. € (91,9) deutlich über Vorjahr und über Plan. Nach IFRS war die Ertragslage ebenfalls durch ein deutlich gestiegenes operatives Ergebnis, aber auch durch hohe Bewertungsgewinne gekennzeichnet.
„Wir erwarten eine leichte Abschwächung der Ertragsentwicklung. Auf unsere Förderfähigkeit wird sich dies aber nicht auswirken“, ergänzt Horst Reinhardt. „Wir verfügen über eine gute Basis, die benötigten mittel- und langfristigen Refinanzierungen beschaffen zu können. Unsere Förderangebote ermöglichen den Hausbanken trotz strengerer Liquiditätsvorgaben nach Basel III, die Kreditnachfrage im Agrarsektor zu bedienen und fristenkongruent zu refinanzieren“.
Den vollständigen Artikel lesen Sie unter: www.rentenbank.de /PR
(c) DEGA P&H online, 24.4.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.