NRW-Woche auf der Floriade 2012
- Veröffentlicht am
Für die Besucher der Floriade boten die NRW-Gärtner an diesem Sonntag ein buntes Unterhaltungsprogramm, unter anderem mit einer Kindergärtnerei, Tomatenverkostung, Gartenberatung, floristischen Vorführungen und einem „NRW- Fotostudio". 1000 kleine Bäume aus NRW wurden verteilt und die Besucher gezielt über den Gartenbau in dem Bundesland informiert.
Nordrhein-Westfalen zeigt in Venlo bis zum Oktober auf insgesamt 2.400 Quadratmetern seine ganze Vielfalt. Gartenbau, Tourismus und Agrobusiness präsentieren sich in einer faszinierenden skulpturalen großen Architektur- und Gartenlandschaft. Neben der Dauerausstellung im Pavillon und den gärtnerischen Themen im Freiland werden im Laufe der insgesamt 26 Wochen dauernden Floriade Wechselausstellungen gezeigt und eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Mehr als 40 Institutionen und Städte aus Nordrhein-Westfalen gestalten gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Vereinen ein buntes und lebendiges Programm.
Der Beitrag des Landes NRW findet sich auf der Floriade an prädestinierter Stelle an der „Plaza“. Die Federführung für den Gesamtauftritt liegt beim nordrhein-westfälischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Betreut und organisiert wird der Landesbeitrag durch die Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau und Landespflege NW in Köln (LAGL NW) mit ihrer langjährigen Erfahrung im Ausstellungsmanagement, der Organisation und Durchführung von Landesgartenschauen.
Weitere Informationen zur Floriade in Venlo erhalten sie unter www.floriade.com oder unter der Internetseite der Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau und Landespflege Nordrhein-Westfalen (LAGL NW) unter www.lagl-nw.de.
(LV Rheinland/ZVG)
(c) DEGA online, 27.4.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.