Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher Junggärtner-Tag 2012 in Münster

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V. veranstaltet gemeinsam mit den Junggärtnern Westfalen-Lippe e.V. vom 27. bis 30. September den diesjährigen Deutschen Junggärtner-Tag (DJT) in Münster. Die Veranstaltung bietet jungen Gärtner/-innen aus ganz Deutschland einen fachlichen und kulturellen Einblick ins Münsterland.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf dem umfangreichen Programm stehen unter anderem Besichtigungen von Kötterheinrich - Hortensien-Kulturen, der Saatgutfirma Bruno Nebelung GmbH, einer ökologisch wirtschaftenden Baumschule sowie des Fachgartencenters Dahlmann. Auch Teilnehmer aus dem Garten- und Landschaftsbau kommen voll auf ihre Kosten. Besichtigt werden ein Natursteinwerk, ein GaLaBau-Betrieb in herrschaftlichem Ambiente sowie eine Rasenschule. Ergänzt wird das Programm durch einen Fachvortrag zum Thema Teichbau.

Eine Sonderführung durch den Allwetterzoo Münster, welche unter dem Motto „Zoo aus Pflanzensicht – was machen die Gärtner im Zoo“ steht, rundet die Veranstaltung ab. Der Austausch unter den Teilnehmern wird durch den Besuch eines Klettergartens sowie durch eine besondere Nachtwächterführung durch Münster unterstützt.

Programm und weitere Informationen: www.junggaertner.de
Anmeldung: Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V., Gießener Str. 47, 35305 Grünberg, Tel.: 06401/9101-79, Fax: 06401/9101-76, E-mail: info@junggaertner.de
(AdJ)

 

(c) DEGA P&H online, 24.4.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren