Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Neuer Partner der ELCA

    Die Landscape Engineering Association of China Society of Landscape Architecture (Landschaftsbauverband der Chinesischen Gesellschaft für Landschaftsarchitektur)wird offizieller Partner der European Landscape Contractors Association (ELCA).

    Veröffentlicht am
  • Friedhof: Umfrage zur Grabpflege

    Im August 2004 bat Aeternitas, die Verbraucherinitiative Bestattungskultur, Königswinter, über 700 Friedhofsgärtner in Deutschland um ihre Angaben zu Preisen und Qualität der Grabpflege. 155 Betriebe beteiligten sich an der Umfrage, die damit nicht repräsentativ ist.

    Veröffentlicht am
  • Bochumer Landschaftsgärtner auftragslos?

    Bochumer Landschaftsgärtner fürchten um städtische Aufträge. Angeblich soll künftig der Umwelt Service Bochum (USB) das Straßen-Begleitgrün pflegen.

    Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien im Gartenbau

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Tausende Kinder besuchen Gärtnereien

      Vier Landesverbände Gartenbau beteiligten sich an den erstmals auf Bundesebene angebotenen "Tage der Kinder-Gärtnerei". Reaktion von Westen bis Süden: sehr positiv.

      Veröffentlicht am
    • Verein Deutsche Gemüsejungpflanzenbetriebe gegründet

      Mitte September gründete sich im pfälzischen Leinsweiler der ZVG-unabhängige eingetragene Verein „Deutsche Gemüsejungpflanzenbetriebe“. Zuvor hatte sich die Sondergruppe deutscher Gemüsejungpflanzen im Zentralverband Gartenbau aufgelöst.

      Veröffentlicht am
  • Frühe Substratbestellung empfehlenswert

    DEGA fragte Hartmut Falkenberg, den Geschäftsführer der Bundesvereinigung Torf- und Humuswirtschaft (BTH) nach der diesjährigen Torferntesituation.

    Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien im Gartenbau

    Veröffentlicht am
    • GaLaBau 2004 in Nürnberg: Auf Sympathie-Skala oben

      Nicht nur der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Dr. Ulrich Maly bescheinigte der GaLaBau-Messe beste Sympathie-Werte. Die Stimmung war sehr gut, und trotz bestem Bau-Wetter kamen über 49 000 Besucher.

      Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Innovationsmedaille 2004

    Mit der GaLaBau-Innovations-Medaille will der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) fortschrittliche Lösungen von Problemen bei Produkten oder Verfahren im GaLaBau anerkennen und fördern.

    Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Internet-Preis 2004

    120 Garten- und Landschaftsbaubetriebe haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb um den GaLaBau-Internet-Preis 2004 beworben, der innovative, kundenfreundliche und erfolgreiche Beispiele für Internet-Angebote auszeichnet.

    Veröffentlicht am
    • Landschaftsgärtner-Cup 2004

      Zum Berufswettbewerb „Landschaftsgärtner-Cup 2004“ kämpften junge Landschaftsgärtner aus dem Bundesgebiet in 14 Zweierteams um den deutschen Meistertitel und damit um die Teilnahme an der Internationalen Berufsweltmeisterschaft 2005 in Helsinki.

      Veröffentlicht am
    • Nürnberg: Messe mit Rekordumsatz

      Die Nürnberg Messe hat in Geschäftsjahr 2003 einen Rekordumsatz von über 100 Mio. Euro erzielt.

      Veröffentlicht am
  • Entente Florale 2004: Gold für deutsche Teilnehmer

    Bei der offiziellen Preisverleihung des europäischen Wettbewerbs „Entente Florale“ am 10. September in Aix-les-Bains/F, wurden die Stadt Bad Kissingen sowie das Dorf Nußdorf am Inn (beide Bayern) mit je einer Goldmedaille ausgezeichnet.

    Veröffentlicht am
  • Floristik: Deutsche Meisterin gekürt

    Zur neuen Bundesmeisterin der Deutschen Floristen wurde am 18. September 2004 auf der Landesgartenschau Wolfsburg Ute Schmidt aus dem fränkischen Ebensfeld gekürt.

    Veröffentlicht am
  • Interflora World-Cup

    Neuer Weltmeister der Floristen ist David Denyer aus Großbritannien.

    Veröffentlicht am
  • BMVEL-Innovationspreis Gartenbau 2005

    Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) schreibt für hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau den BMVEL-Innovationspreis Gartenbau aus.

    Veröffentlicht am
  • Zierpflanzen: Kongress abgesagt

    Laut Jörg Freimuth vom ZVG (Zentralverband Gartenbau) findet der Zierpflanzenkongress in Potsdam nicht statt.

    Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien des Gartenbaus

    Veröffentlicht am
  • Deutscher Gartenbautag 2004 in Stuttgart: Aufbruchstimmung

    Die württembergischen Gärtner hatten anlässlich ihres Verbandsjubiläums zum „Deutschen Gartenbautag“ nach Stuttgart eingeladen. Zur öffentlichen Kundgebung versammelten sie sich am 11. September 2004 auf dem Marktplatz der Landeshauptstadt.

    Veröffentlicht am