Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landschaftsgärtner-Cup 2005: Deutscher Meister steht fest

Auf der Laga Leverkusen fand vom 2. bis 4. September der bundesweite „Landschaftsgärtner-Cup 2005“ statt. Bei dem Wettbewerb, der zum sechsten Mal durchgeführt wurde, traten junge Landschaftsgärtner aus dem gesamten Bundesgebiet in elf Zweierteams an. Den Titel „Deutscher Meister“ gewann das württembergische Team.

Die Sieger Sarah Hötzl (Firma Biegert, Leingarten), und Benjamin Krauß (Firma Böttinger, Dossenheim) bekamen von der 18-köpfigen Jury 352,72 Punkte für ihre Bauaufgabe. Den zweiten Platz errang das Team aus Mecklenburg-Vorpommern mit 344,06 Punkten. Matthias Braune und Peter Amberger arbeiten beide in Tempiz bei Jolitz & Söhne. Als Drittplatzierte gingen Florian Schreiber und Philipp Feldschmid mit 312,89 Punkten aus dem Wettbewerb hervor. Beide sind bei der Herold Ingenieurgesellschaft in Berlin angestellt.
Im Rahmen des zweitägigen Wettbewerbs hatten die Teams insgesamt 14 Stunden Zeit, ihre Bauaufgabe auf einer Fläche von 4 mal 4 m zu meistern. Die Aufgabe beinhaltete die Gestaltung einer Terrasse aus Holz mit gepflastertem Weg, einer Trockenmauer aus Sandstein und einem Pflanzbeet mit Stauden. Zugelassen waren jene Teams, die sich bereits beim Wettbewerb ihres jeweiligen Bundeslandes qualifiziert hatten.
Der Veranstalter des „Landschaftsgärtner-Cups 2005“, das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa), möchte mit diesem Engagement einen weiteren Beitrag zur Motivation in der Ausbildungsarbeit leisten.

AUGALA für www.dega.de, 07.09.2005