Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Freising-Weihenstephan: Agrar-Studenten kämpfen für ihre Studiengänge

    Studenten der Agrar- und Gartenbauwissenschaften an der TU in Freising-Weihenstephan, die sich im Rahmen eines Arbeitskreises mit der Erarbeitung eines Konzepts für die Erhaltung ihrer Studiengänge einsetzen, sehen sich durch die Hochschulleitung zu wenig unterstützt.

    Veröffentlicht am
  • Verbraucher: Optimismus kommt auf

    Die Ergebnisse der Februarumfrage der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg) unter deutschen Verbauchern zeigen: Alle Stimmungsindikatoren entwickelten sich deutlich nach oben.

    Veröffentlicht am
  • Pflanzenschutz unter Glas: Neues Schnellkaltnebelgerät genehmigt

    Ein neues Schnellkaltnebelgerät für den Einsatz im Gemüse- und Zierpflanzenbau unter Glas wird jetzt von der Biologischen Bundesanstalt (BBA) in die Pflanzenschutzgeräteliste aufgenommen. Mit einem dieser Geräte kann eine Fläche von 1 ha innerhalb von nur 20 min wirkungsvoll behandelt werden.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Rheinland-Pfalz: Neuerungen in der Agrarverwaltung

    Auf dem Obstbautag im Rahmen der Rheinhessischen Agrartage in Nieder-Olm stellte Landwirtschaftsstaatssekretär Günter Eymael am 21. Januar Neuerungen in der Agrarverwaltung und im Förderprogramm umweltschonende Landbewirtschaftung (FUL) vor.

    Veröffentlicht am
  • VDG-Wintertagung: Gute Nachfrage bei Stauden und Gehölzen

    Über 100 Mitglieder und Gäste des Verbands Deutscher Garten-Center (VDG) trafen sich Mitte Februar in Berlin zu der VDG-Wintertagung. Zentrales Thema war: Wo kann sich der Fachhandel abheben vom allgemeinen Trend „Geiz ist geil“?

    Veröffentlicht am