Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher Gartenbautag 2004: Programm steht

„Umbruch und Aufbruch" – unter diesem Motto steht der diesjährige Deutsche Gartenbautag des Zentralverbands Gartenbau.

Er findet am 10. und 11. September in Stuttgart statt. Gemeinsam mit dem Württembergischen Gärtnereiverband, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, wurde eine Mischung aus Delegiertensitzungen, öffentlichen Auftritten und Rahmenprogramm aufgestellt. So beginnt der Gartenbautag am Freitag mit einer Sitzung des ZVG-Präsidiums im Hotel Maritim, ehe Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster die Präsidenten zum Empfang ins Rathaus bittet.
Am Vormittag des zweiten Tages findet die Mitgliederversammlung des ZVG statt. Um 15 Uhr beginnt auf dem Marktplatz in Stuttgart die Kundgebung. Hier sprechen neben Gastgeber Heinz Tiedemann, Präsident des Württembergischen Gärtnereiverbands, unter anderem auch Ute Vogt, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister des Innern, Peter Bleser, MdB, und Willi Stächele, Minister für Ernährung und den ländlichen Raum Baden-Württemberg. Bereits um 14.30 Uhr beginnt auf dem Marktplatz das Vorprogramm mit der Präsentation historischer Gärtnerfahrzeuge. Am Samstag klingt der Gartenbautag mit einem Gärtnerabend im Gewächshausneubau der „fleurfrisch“ im Großmarkt Stuttgart aus.
Weitere Infos sowie Anmeldeunterlagen enthält die aktuelle Ausgabe des „ZVG Gartenbau Report“. ZVG

(c) DEGA online 4. August 2004 www.dega.de