Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ZVG: Auch beim Personal soll gespart werden

Das Präsidium mit Finanzkommission des ZVG beschäftigte sich in Grünberg mit einer Vielzahl von Problemen und Entwicklungen.



In der Sitzung am 21. und 22. Juli in der Bildungsstätte Grünberg  wurden einstimmig die vom geschäftsführenden Vorstand im Rahmen des Haushaltsplanes 2005 vorgestellten Sparvorschläge bestätigt. Danach wird es sowohl bei den Sach- als auch bei den Personalkosten zu gravierenden Einschnitten kommen.
Vor allem durch Einsparungen im Personalbereich sind spürbare Leistungseinschränkungen unvermeidlich; sie werden alle Bereiche des Verbandes betreffen, machte ZVG-Generalsekretär Dr. Siegfried Scholz bei der Vorstellung des Konzeptes deutlich. Diese sind aber zur Bewältigung der absehbaren Einnahmeausfälle und Risiken aus noch offenen Mitgliedschaftsfragen ebenso erforderlich wie zur Anpassung an die schwierige Situation und an die Entwicklungen in vielen Bereichen der Branche.
Des Weiteren wurde der Entwurf der neuen Satzung eingehend diskutiert und für die Verabschiedung in der Mitgliederversammlung vorbereitet.
In den Sachstandsberichten, unter anderem über die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2005, die Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Verpackungs- und Düngeverordnung, der Hochschulausbildung sowie der Forschungs- und Beratungsstrukturen wurde deutlich, welch immenses Aufgabenfeld vor dem Verband in den kommenden Monaten und Jahren liegt. ZVG


(c) DEGA online 11. August 2004 www.dega.de