Baden-Württemberg: Fördergesellschaft wirbt mit www.bwgruen.de
Die Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (FGS) gibt sich Jubiläumsjahr ein neues Logo und ein neues Corporate Design (CD).
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (FGS) gibt sich Jubiläumsjahr ein neues Logo und ein neues Corporate Design (CD).
Am 20. Mai ging die Gartenschau unter dem Namen „Neckarblühen“ in der am Rand des Nordschwarzwald rund 40 km südlich von Stuttgart gelegenen Horb an den Start. Wichtigste Leistung von Planern und Ausführenden ist die Renaturierung des Neckars.
Kanzleramtsminister Ronald Pofalla besuchte am 20. Mai den Betrieb von Heinrich Hiep, Kevelaer, Vorsitzender des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) und Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland (LVR).
Im April 2011 machte der niederländische Vermarkter FloraHolland im Vergleich zu 2010 4% weniger Umsatz. Als Ursache sieht das Unternehmen den starken Euro, der niederländische Blumen und Pflanzen für Nicht-Euro-Länder teuer macht. Außerdem sei im vergangenen Jahr der internationale Wettbewerb...
Das Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), richtet am 15./16. November das 1. Symposium Zierpflanzenzüchtung in Quedlinburg aus. Das Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen und Obst (ZGO-Q) des JKI führt die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit...
„Bitte nicht füttern!“ heißt das Motto der aktuellen Pflanzenausstellung in der Blumenhalle der Bundesgartenschau Koblenz, die noch bis zum kommenden Samstag, 21. Mai, das BUGA-Publikum fasziniert. Denn das „Füttern“ der Pflanzen auf dem Festungsgelände muss Spezialisten der Pflege überlassen...
Ein halbes Jahr vor der Eröffnung der zweiten Auflage der Internationalen Gartenbau-Fachmesse IFTF (International Floriculture Trade Exhibition) auf dem Ausstellungsgelände Haarlemmermeer in Vijfhuizen/NL sind die drei gegenwärtig zur Verfügung stehenden Hallen vollständig ausgebucht.
Der 22. Mai ist seit 2001 als UN-Tag der Artenvielfalt gesetzt und erinnert mit vielen bundesweiten Aktionen daran, die biologische Vielfalt in allen ihren Dimensionen zu fördern. Entente Florale wirbt mit dem Wettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ für dieses Anliegen und fordert die Kommunen auf,...
Der Aufsichtsrat der Floragard informiert, dass mit Wirkung zum 16. Mai 2011 Bernard Hubbermann die Geschäftsführung der Floragard Vertriebs GmbH für Gartenbau mit Sitz in Oldenburg übernommen hat. Er tritt damit die Nachfolge von Karl-Heinz Dautz an, der ebenso wie Stefan Homann als...
Die EU-Biodiversitätsstrategie soll den Artenverlust wirksam stoppen: So lautet das Ziel, das in der aktuellen Mitteilung der Kommission verdeutlicht wird. Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), dazu: „Der Artenverlust ist zu begrenzen. Das ist auch das Ansinnen des...
Noch können sich interessierte Aussteller zur HORTI-REGIO am 21. Juli 2011 anmelden, da auf dem großzügigen Areal der Baumschule Haage (Leipheim), bei der die Fachmesse durchgeführt wird, Zusatzflächen vorgehalten sind.
Ein buntes und leuchtendes Blumenmeer hat die Besucher der BUGA Koblenz 2011 schon in den ersten vier Wochen begeistert. Da die sehr hohen Temperaturen Blühzeiten und andere natürliche Abläufe verändert haben, beginnen bereits in diesen Tagen – eine Woche früher als geplant – die Umpflanzungen für...
Wie war das noch mit den drei „Ks“? Für den Gartenbau bestimmen jedenfalls „Kultur, Konsument, Kommunikation“ die Zukunft. Unter dieses Motto stellt daher die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) ihre diesjährige Beet- und...
In diesem Jahr richten die Azercaner ihre Mitgliederversammlung im Sommer vom 24. bis 26. Juli aus, da sie vom 12. bis 22. November eine USA-Reise anbieten.
Günter Melle, Ganderkesee, ist völlig überraschend am 8. Mai im Alter von 65 Jahren gestorben. Die Gärtnerwelt trauert um einen überragenden, in ganz Deutschland bekannten Menschen.
Das Plakat des Erdenherstellers Ricoter mit dessen Markenbotschafterin Graziella Rogers wurde soeben beim Award der Allgemeinen Plakatgesellschaft APG „Poster of the Month April 2011“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Damit wurde diese Goldmedaille erstmals in die grüne Branche geholt.
Am Montag, 02.05.11 hat Veiling Rhein-Maas in Herongen erstmalig den Umsatz von 100 Millionen Euro überschritten. Diese Umsatzhöhe konnte früher erreicht werden, als erwartet. Das starke und stets breitere Sortiment von Veiling Rhein-Maas wird immer mehr von den Kunden geschätzt. Die Anlieferer...
Der dänische Unterglasgartenbau hat seit der Einführung der nationalen Kohlendioxidsteuer im Jahr 1996 mehrere Branchenabkommen mit der staatlichen Energiebehörde Energistyrelsen geschlossen. Die freiwillig teilnehmenden Gartenbaubetriebe profitieren durch die in der Regel drei Jahre geltenden...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast