Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DEGA P&H November 2011: Die besten Balkonpflanzen für 2012

Zum Wochenende erscheint die neueste Ausgabe von DEGA PRODUKTION & HANDEL. Darin präsentieren wir umfangreiche Testergebnisse und Empfehlungen zu neuen Beet- und Balkonpflanzen, geben Tipps für die Vermarktung, stellen interessante Gärtnereien vor - und gehen der Frage nach individueller Grabgestaltung nach.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bereits im Sommer haben wir in DEGA über ausgewählte interessante neue Sorten für die nächste Beet- und Balkonsaison informiert. Nun liegen wichtige Erfahrungsergebnisse aus Veitshöchheim und Bad Zwischenahn vor - auf Basis dieser Empfehlungen lassen sich Sortimentsplanungen für 2012 gut ergänzen.

Weitere Highlights der neuen DEGA-Ausgabe:
  • "Bevor die Bank den Geldhahn zudreht": Empfehlungen für Zeiten, in denen es finanziell eng wird.
  • "Was tun für eine erfolgreiche Vermarktung?": Wir haben Großmärkte danach gefragt, was sie Produzenten empfehlen, um möglichst gut zu verkaufen.
  • "Ein Gärtner setzt auf Vielfalt": Während viele Produzenten aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen heraus wenige Kulturen in großen Stückzahlen kultivieren, setzt Franz Xaver Treml in Arnbruck auf ein besonders breites Sortiment.
  • "Ertrag und Haltbarkeit bei Duftrosen": Die Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart prüft seit 2007 Duftrosen und kann nun fundierte Ergebnisse liefern.
  • "Gräber individuell gestalten?": Für die friedhofsgärtnerischen Praxis lohnt es sich, über persönlich gestaltete Gräber neu und intensiv nachzudenken.
Die komplette aktuelle Ausgabe finden Sie auch online - loggen Sie sich einfach ein!

Falls Sie noch kein Abonnent sind, aber unser Magazin kennenlernen wollen, können Sie das gern mit einem Mini-Abo tun.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zur neuesten Ausgabe und jederzeit auch über Ihre Anregungen und Wünsche für die nächsten Ausgaben!

Ihre DEGA-Redaktion
Christoph Killgus
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren