Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

2012 erstmals "Tag der Pflanzenfaszination"

Die Europäische Organisation für Pflanzenwissenschaften (EPSO) koordiniert diesen ersten Aktionstag zur Bedeutung von Pflanzen für unsere Welt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ziel des Aktionstags ist es, rund um den Globus die Menschen für Pflanzen zu faszinieren und die Notwendigkeit der Pflanzenwissenschaften für zentrale Lebensbereiche des Menschen aufzuzeigen: für Landwirtschaft, nachhaltige Produktion von Nahrungsmitteln, Gartenbau, Forstwirtschaft, als Rohstoff für Produkte wie Papier, Bauholz, Chemikalien, Arzneimittel und für die Bereitstellung von Energie. Gleichzeitig sind Pflanzen zentral für den Klima- und Naturschutz.

EPSO lädt alle Institutionen und Firmen ein, sich am „Internationalen Tag der Pflanze“ zu beteiligen. Organisieren Sie für den 18. Mai 2012 einen spannenden Anlass, der Menschen anregt, sich aktiv mit dem Thema „Faszination Pflanze“ zu beschäftigen. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer nationalen Koordinationsstelle (Joachim Schiemann joachim.schiemann@jki.bund.de oder Ulrich Schurr u.schurr@fz-juelich.de) auf oder wenden Sie sich an die Koordinationsstelle von EPSO (Jan-Wolfhard Kellmann jkellmann@ice.mpg.de).

In ganz Europa haben sich bereits Universitäten, botanische Gärten, Museen und auch Landwirtschaftsbetriebe und private Organisationen bereit erklärt, rund um den 18. Mai 2012 ihre Türen für das Publikum zu öffnen und die Welt der Pflanzen und der Pflanzenwissenschaften allen Interessierten näher zu bringen.Weitere Informationen zum Aktionstag erhalten Sie unter www.plantday12.eu.

Quelle: EPSO

(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 23.11.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren