Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM Messe-Cup 2012: Jetzt anmelden!

Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) richtet wieder gemeinsam mit dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und der Messe Essen den IPM Messe-Cup aus. In den Kategorien Strauß, Deko-Topfpflanze und Gefäßpflanzung werden dazu die einfallsreichsten Ideen gesucht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Passend zum Jubiläum lautet das Motto der drei Wettbewerb „Jung und International“. Jeder kann an diesen Wettbewerben teilnehmen. Besonders für den Nachwuchs lohnt sich der Einsatz, denn je Einzeldisziplin zeichnet die Jury zusätzlich den besten Auszubildenden aus.

Details zum Wettbewerb:
  • Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende, Gärtner, Floristen, Meister, Techniker, Ingenieure sowie Schüler der Berufsschul- und Meisterklassen aus Floristik oder Gartenbau.
  • Zu gewinnen gibt es Gold-, Silber- und Bronzemedaillen und 300, 200, 100 Euro für die ersten Drei in jedem Wettbewerb. Der Gewinner des Messe-Cups erhält zusätzlich 500 Euro.
  • Auch die besten Azubis werden prämiert und erhalten einen Siegerpokal in jedem Teil-Wettbewerb.
  • Jeder Teilnehmer erhält unabhängig von der Platzierung zwei Gutscheine zum Besuch der IPM 2012 und eine Teilnehmerurkunde für sich und den Betrieb.
  • Die Anlieferung erfolgt am 23.01. zwischen 15 und 17 Uhr, Messe Essen, Halle 9.1. Bedenken Sie bei der Gestaltung, dass die Arbeiten innerhalb des Messegeländes über eine längere Distanz transportiert werden müssen.
  • Anmeldeunterlagen können unter www.g-net.de abgerufen oder in der Geschäftsstelle (Telefon 030/20 00 65-19 oder info@ihre-gaertnerei.de) angefordert werden. Rückmeldungen werden bis zum 16. Januar 2012 erbeten. 

Quelle: ZVG

(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 23.11.2011
Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren