30 Jahre Gütegemeinschaft Substrate
Die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) feierte in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums fand in Montabaur eine Vortragsveranstaltung statt, auf der ein Bogen von der Vergangenheit bis die in Zukunft geschlagen wurde.
- Veröffentlicht am
Prof. Dr. Hans-Christoph Scharpf, Ehrenmitglied der GGS, referierte über 30 Jahre Gütesicherung und führte dabei den Anwesenden vor Augen, was die Wirtschaft zusammen mit der Wissenschaft in diesem Zeitraum für die Qualitätsentwicklung im Substratbereich erreicht hat.
Der erste Vorsitzende, Hans-Jürgen Luck, nahm die Jubiläumsveranstaltung zum Anlass, das Engagement der Wissenschaftler in den Güteausschüssen der GGS zu würdigen und die anwesenden Vertreter, Prof. Dr. Elke Meinken, Prof. Dr. Stephan Roth-Kleyer, Dr. Heinz Molitor, Michael Emmel, Hilko Eilers und Jürgen Günther zu ehren
Aktuell beschäftigt die Branche die mikrobiologischen Eigenschaften ihrer Produkte. Hierzu machte Prof. Dr. Walter Wohanka, Forschungsanstalt Geisenheim, Ausführungen und stellte Forschungsergebnisse zur Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Beschreibung der mikrobiologischen Qualität von Kultursubstraten und Substratzuschlagstoffen vor.
Quelle: GGS
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 23.11.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.