Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Welche Pflanzen sind fotogen?

    Der Begriff fotogen ist vor allem im Zusammenhang mit der Porträtfotografie gebräuchlich und lässt sich kurz mit „bildwirksam“ übersetzen.

  • Veiling Rhein-Maas: Gutes 1. Quartal

    Der Start in das Jahr 2014 verlief bei Veiling Rhein-Maas aus Vermarktungssicht für Kunden und Anlieferer positiv. Der Umsatz von Veiling Rhein-Maas konnte im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2013 insgesamt um etwa 20% gesteigert werden. Durch das frühlingshafte Wetter verbesserten sich im...

  • Top-Themen

  • Finalisten der Green Challenge 2014, von links nach rechts: Prof. Christian Ulrichs (DGGPräsident), Daniel Brohm, Jochen Flenker, Fokko zur Mühlen (Gewinner der Green Challenge 2014), Paul Lampert, Regina Fuhrmann, Antje Felgendreher, Prof. Traud Winkelmann (Jurymitglied).

    Green-Challenge-Wettbewerb: Gartenbau ist bunt!

    Bereits zum fünften Mal hatte die Deutsche Gartenbauwissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DGG) den Wettbewerb der Green Challenge ausgeschrieben. Zum Gewinner 2014 gekürt wurde Fokko zur Mühlen im Rahmen der 49. Jahrestagung der DGG und des Bundesverbandes der Studierenden und Absolventen des...

  • Grünberg: In fünf Tagen zum zertifizierten Innenraumbegrüner

    Vom 07. bis 12. September bietet der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) gemeinsam mit der Bildungsstätte Gartenbau das „Grünberg-Zertifikat-Innenraumbegrünung“ an. Die Weiterbildungsmaßnahme richtet sich an Gärtner, Gärtnermeister und Techniker, mit mindestens zwei Jahren Erfahrung...

    • EU-Absatzförderung auch auf dem europäischen Markt möglich

      Am 7. April tagte der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Abstimmung zur Verordnung über Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse im Binnenmarkt und in Drittländern. Nachdem die...

  • Landgard: Ordertage mit attraktiven Saisonangeboten

    Am 26. und 28. April 2014 bietet Landgard seinen Kunden mit den Ordertagen im Frühling eine zusätzliche, komfortable Möglichkeit, das aktuelle Saisonartikel-Sortiment noch einmal zu erweitern oder abzurunden. Auf rund 2.000 Quadratmetern finden die Besucher eine Palette der wichtigsten Produkte...

    Veröffentlicht am
  • Grüne Tage Thüringen: Fotowettbewerb gestartet

    Thüringens Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz hat den Fotowettbewerb „Grüne Berufe sind voller Leben!“ während der Grünen Tage Thüringen (19. bis 21. September 2014) ausgerufen. „Ich möchte mit diesem Wettbewerb Kinder und Jugendliche einladen, die vielfältigen Berufe in Landwirtschaft,...

  • Festakt zur Jubiläumsfeier 100 Jahre Hoffmeister Schnittblumen Ludwigsburg
Personen von links nach rechts: Günter Hoffmeister, WGV Präsident Hartmut Weimann, Renate, Anna mit Nachwuchs und Adrian Hoffmeister.

    Ludwigsburg: 100 Jahre Gärtnerei Hoffmeister

    „Es ist ein freudiger Anlass, die Gärtnerei Hoffmeister wird hundert Jahre alt. Wir haben entschieden, unser Firmenjubiläum mit unseren Kunden, Mitarbeitern und der Familie zu feiern und uns hiermit für die Treue allseits zu bedanken“, erklärte Seniorchef Günter Hoffmeister am 30. März zur...

  • Spitzengespräch zwischen ZVG und DBV (v.l.n.r.): ZVG-Vizepräsident Hartmut Weimann, ZVG-Präsident Jürgen Mertz, DBV-Präsident Joachim Rukwied, ZVG-Vizepräsident Andreas Lohff.

    ZVG und DBV: Mindestlohngesetz hebelt Marktwirtschaft aus

    Ausführlich tauschten sich der Deutsche Bauernverband und der Zentralverband Gartenbau zu dem vom Bundeskabinett beschlossenen Mindestlohngesetz aus. Einig waren sich DBV und ZVG, dass das Mindestlohngesetz die Marktwirtschaft aushebelt. Durch einen Mindestlohn von 8,50 Euro werde insbesondere...

  • BASF-Agrarzentrum Limburgerhof begeht 100-jähriges Jubiläum

    Der BASF-Unternehmensbereich Crop Protection begeht in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum des BASF-Agrarzentrums Limburgerhof. Eingerichtet 1914 als landwirtschaftliche Versuchsstation hat es sich zur globalen Zentrale für das Pflanzenschutzgeschäft der BASF entwickelt. Der Unternehmensbereich...

  • Hessen: Tamara Dechant neue Nachwuchsberaterin

    Seit 1. April 2014 ist Tamara Dechant als Referentin für Nachwuchsförderung und Imagepflege im Hessischen Gärtnereiverband tätig. Die Gärtnermeisterin soll wieder mehr junge Menschen für den gärtnerischen Beruf und die Mitgliedsbetriebe stärker für die Ausbildung begeistern. Die 26-Jährige stammt...