„Gardengirls“-Produzenten Treffen im Ammerland
Am 12. November 2024 trafen sich im niedersächsischen Westerstede/Ammerland knapp 30 Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer der „Gardengirls“ Heidezüchtung zum After-Season-Stammtisch Nord.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 12. November 2024 trafen sich im niedersächsischen Westerstede/Ammerland knapp 30 Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer der „Gardengirls“ Heidezüchtung zum After-Season-Stammtisch Nord.
Der umgestaltete Flak-Bunker in Hamburg-St.Pauli wurde im Rahmen einer öffentlichen Abstimmung von Teilnehmenden zum „BuGG-Gründach des Jahres 2024“ gewählt. Das neue Wahrzeichen auf dem Heiliggeistfeld beinhaltet unter anderem einen öffentlichen Stadtpark in 58m Höhe.
Matthias Ulmer, Geschäftsführer des Verlags Eugen Ulmer in Stuttgart, feiert am 16. November 2024 seinen 60. Geburtstag. Er blickt auf abwechslungsreiche und spannende berufliche Jahre zurück.
Das Jahresprogramm 2025 der Bildungsstätte Gartenbau im hessischen Grünberg ist nun online verfügbar und bietet wieder eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachleute und Interessierte im Bereich Gartenbau.
Gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband (DBV), dem Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen (HLBS), den Familienbetrieben Land und Forst (FABLF), dem Deutschen Weinbauverband (DWV) hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) erneut zum derzeit laufenden...
Einen Ausblick auf das, was die grüne Branche im kommenden Jahr erwartet, gibt die IPM ESSEN vom 28. bis 31. Januar 2025. Aussteller aus rund 50 Ländern präsentieren in der Messe Essen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung.
Zum 1. Oktober 2024 wurde Andreas Kovac zum neuen Direktor der Fachschule für Gartenbau in Langenlois bestellt. Kovac folgt auf Direktor Franz Fuger, der in den Ruhestand trat.
Prof. Dr. Johannes Nebelmeir wird zum Professor für Pflanzenzüchtung und Zierpflanzenbau an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) berufen. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Bernhard Hauser an.
Der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen hat zwei herausragende Persönlichkeiten des Gartenbaus für ihr langjähriges ehrenamtliches und berufsständisches Engagement ausgezeichnet: Reiner Höpken aus Burscheid erhielt die Ehrenmedaille und Ehrennadel in Gold, und Hans-Hubert Rodenbröker aus...
Über 1.000 junge Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ihre Meisterprüfung erfolgreich beendet und sind damit frischgebackene Gärtner und Gärtnermeister. Die besten Absolventen hat der Landesverband Gartenbau NRW auf dem Gartenbautag feierlich geehrt.
Die Delegiertenversammlung des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen hat Eddi Kronenberg und Torsten Höpken als Vizepräsidenten wiedergewählt.
Unter dem Motto „Entdecken – Handeln – Wachsen“ haben zwei fränkische Unternehmen - GR Pflanzen und Konzepte und WeCan Green Nill - ein neues Branchenevent ins Leben gerufen. Die Green Connect findet vom 14. bis 15. Januar 2025 in Rednitzhembach für alle Produzenten und Fachhändler des Gartenbaus...
Die Mantis ULV - Sprühgeräte GmbH mit Sitz in Geesthacht feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet am 14. November 1974 in Hamburg hat sich das Unternehmen seit seiner Übernahme 2006 durch die niederländischen Eigentümer zu einem führenden Anbieter von Sprühlösungen für...
Der Produktumsatz von Veiling Rhein-Maas liegt am Ende des 3. Quartals 2024 bei 331 Mio. Euro und erreicht damit fast das hohe Vorjahresniveau, teilt das Unternehmen mit.
Eva Hofmann ist seit dem 1. September 2024 die neue Geschäftsführerin der Gartenakademie Baden-Württemberg in Heidelberg. Sie folgt auf Jeanette Schweikert, die nach 20 Jahren im Amt im Sommer in den Ruhestand gegangen ist.
Der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) lädt zu einer kostenlosen Onlineveranstaltung zu den Euro Plant Mehrweg-Pflanzentrays (EPT). Dieses Event bietet eine gute Gelegenheit für Verbandsmitglieder und Interessierte, sich über die aktuelle Entwicklung der nachhaltigen Verpackungslösungen zu...
Bei der Verleihung der Glazen Tulp Awards 2024 wurden in Den Haag die bahnbrechendsten Neueinführungen der Grünen Branche gefeiert. Eine Fachjury bewertete die Einreichungen in den vier Kategorien Schnittblumen, Konzepte, Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen, zudem gibt es ein Online-Voting in der...
Drei Tage lang war die Messe Aalsmeer der Treffpunkt für die Branche. Nationale und internationale Blumenzüchter trafen sich am 5., 6. und 7. November in großer Zahl auf der Trade Fair Aalsmeer, die von Royal FloraHolland organisiert wird.
Die Menge * der in Deutschland abgegebenen Pflanzenschutzmittel ist 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen: um 19 % auf 75.804 Tonnen. Das ist der niedrigste Wert der vergangenen 20 Jahre. Im Gegenzug waren in diesem Zeitraum nie so viele Pflanzenschutzmittel zugelassen (1047) wie...
Die Weiterbildungskurse im Rahmen von QUAGA – „Qualifizierung gartenbaulicher Fachkräfte sichern“ sind erfolgreich angelaufen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast