
Azubis und Meister aus dem Gartenbau ausgezeichnet
Über 1.000 junge Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ihre Meisterprüfung erfolgreich beendet und sind damit frischgebackene Gärtner und Gärtnermeister. Die besten Absolventen hat der Landesverband Gartenbau NRW auf dem Gartenbautag feierlich geehrt.
von Benedikt Jäger. Landesverband Gartenbau NRW erschienen am 14.11.2024Aus den vier Fachrichtungen Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau sowie dem Ausbildungsschwerpunkt Beraten und Verkaufen wurden die Jahrgangsbesten ausgezeichnet. Die Preisträger überzeugten in ihren Prüfungen mit exzellentem Fachwissen und gärtnerischem Geschick.
„Unsere Auszubildenden sind die Zukunft des Gartenbaus in Nordrhein-Westfalen. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft tragen dazu bei, die hohe Qualität und Innovationskraft unserer Branche zu sichern“, betonte Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen. „Unsere Fachkräfte von morgen sind essenziell, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern – von der Anpassung an den Klimawandel bis hin zur Sicherung der Versorgung mit gesunden Lebensmitteln und hochwertigen Pflanzenprodukten. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihrem Erfolg und danken ihnen für ihre herausragende Arbeit“, so Kähler-Theuerkauf.
Nachwuchsförderung als zentrales Anliegen der Branche
Die Auszeichnung der besten Auszubildenden ist nicht nur eine Würdigung individueller Leistungen, sondern auch ein wichtiger Impuls, um mehr junge Menschen für den Beruf des Gärtners zu begeistern. Der Landesverband Gartenbau NRW setzt sich seit Jahren aktiv dafür ein, die Attraktivität der gärtnerischen Berufe zu fördern und dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenzuwirken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.