Hubert Brandkamp
Ein Leben zwischen Gartenbau, Familie und Weltläufigkeit
Vor kurzem konnte Hubert Brandkamp aus Isselburg-Anholt seinen 90. Geburtstag feiern – Anlass für einen Besuch vor Ort. Sein Leben ist von Pioniergeist, Familienzusammenhalt und internationaler Erfahrung geprägt. Dazu gehören die Wurzeln auf dem elterlichen Bauernhof und die Gründung eines erfolgreichen Jungpflanzenbetriebs ebenso wie sein Engagement in Verbänden und Politik.
- Veröffentlicht am

Hubert Brandkamp stammt aus einer kinderreichen Familie mit vier Söhnen und zwei Töchtern. Die Familie lebte auf einem Bauernhof in Beckum-Neubeckum, zwischen Dortmund und Bielefeld. Die Mutter brachte erste gärtnerische Impulse ein, indem sie Pflanzen aussäte und verkaufte. So entstand früh eine Nähe zum Gartenbau. Und natürlich war die Mithilfe aller während der schwierigen Kriegs- und Nachkriegszeit in der Familie gefragt: „Wir mussten alle helfen, um die Ernährung zu ermöglichen“, erinnert sich Brandkamp. Die beruflichen Wege der Geschwister verliefen unterschiedlich: Während einer die Landwirtschaft übernahm, studierte ein anderer und wurde später Regierungsrat und Direktor im Landwirtschaftsministerium. Zwei Brüder, darunter eben...