Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • LVG Heidelberg: Bunte Vielfalt bei Sommertagung

    Die staatliche Lehr- und Versuchsanstalt in Heidelberg (LVG) lädt am 2. Juli 2014 unter dem Motto "Bunte Vielfalt" zu ihrer Beet- und Balkonpflanzen-Sommertagung ein. Verschiedene Referenten geben in ihren Vorträgen Einblicke in das (grüne) Glück, zukunftsweisende Züchtungstechniken,...

  • Top-Themen

    • Termintipp: Bio-Schnittblumentag am 5. Juni 2014 in Straelen

      Am 5. Juni findet die Veranstaltung „Bio-Schnittblumen – Erzeugen und Vermarkten – Aus der Nische zu einem Markt mit Potenzial“ statt. Veranstalter des Schnittblumentags sind die Anbaugemeinschaft Bio-Zierpflanzen, die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und Bioland-Beratung.

    • Damit Farben nicht vulgär wirken

      Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins „Gartenpraxis“ und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie „Im Bild“ wertvolle...

  • Vom Reden und vom Tun

    Vom Reden und vom Tun

    Kommentar

    Was wir Menschen sagen und von uns geben, ist das eine. Was wir tun und wie wir handeln, oft das etwas oder auch ganz andere. Klar ist: Die anderen beurteilen uns zuallererst nach dem Handeln. Sehr genau nehmen sie wahr, wo Reden und Handeln zusammenpassen und wo nicht. Wo beides erkennbar...

  • RHS Chelsea Flower Show mit Paradiesgarten von Cleve West

    Vom 20. bis zum 24.Mai findet die RHS Chelsea Flower Show zum 101. Mal statt. Dabei handelt es sich um eines der prestigeträchtigsten Events im britischen Veranstaltungskalender, das von Königin Elizabeth II. persönlich eröffnet wird. Veranstaltet wird die Gartenschau von der Royal Horticultural...

    • LWG Veitshöchheim: Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen

      "Konsumentenwünsche im Wandel?" lautet das Motto der diesjährigen Beet- und Balkonpflanzentagung " am 10. Juli 2014. Die Vorträge drehen sich um Pflanzengesundheit und schwindende Toleranz der Verbraucher gegenüber Pflanzenschutzmittel, um die Ergebnisse einer aktuellen Konsumentenbefragung, um...

  • Politik und Vertreter des Berufsstandes füllen eine Wassersäule mit 163 Liter Wasser.

    Landesgartenschau Gießen: Auf zu neuen Ufern

    Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz und weitere Politiker feierten bei strömendem Regen mit 500 geladenen Gästen die Eröffnung der Hessischen Landesgartenschau. In Gießen heißt es nun: Auf zu neuen Ufern!. "Ich freue mich sehr, dass das größte...

  • Die mittelfränkischen Gärtner konnten Staatsminister Joachim Herrmann als Taufpaten gewinnen, hier assistiert von Francis Phillips, BGV- Bezirksvorsitzender von Mittelfranken und „Rosenrot“.

    Bayerischer Gärtnereiverband: Pflanzentaufen zum Saisonstart

    Der Bayerische Gärtneriverband startet die Beet- & Balkonpflanzensaison traditionell mit Pflanzentaufen. Diese sind gleichzeitig der Auftakt zum „Tag der offenen Gärtnerei“ . Im Mittelpunkt steht dabei die „Bayerische Pflanze des Jahres“. Für 2014 haben die bayerischen Gärtner erstmals ein...

  • Jurymitglied Prof. Dr. Traud Winkelmann überreicht Fokko zur Mühlen, Gartenbau-Absolvent der Hochschule Osnabrück, die Siegerkunde.

    "Green Challenge 2014": Fokko zur Mühlen gewinnt Wettbewerb

    Wie können mehr junge Menschen für ein Studium der Gartenbauwissenschaften gewonnen werden? Um diese Frage hat sich in diesem Jahr der Wettbewerb „Green Challenge“ gedreht. Die Deutsche Gartenbauwissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DGG) hatte Studierende sowie Absolventen dazu aufgerufen, ein...

  • BGI-Präsident Jan Roelofs zum Ritter ernannt

    Der Präsident des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI), Jan Roelofs, wurde am 30. April 2014 zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt. Die Ehrung wurde vom niederländischen Generalkonsul in München, Rob Zaagman, im Rahmen der Feiern zum Königstag in...

  • Jetzt das Poster zum „GärtnerRadar“ herunterladen

    Gemeinsam mit dem Verlag Eugen Ulmer hat der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) die App „GärtnerRadar“ entwickelt. Seit September 2012 steht diese den Verbrauchern zum kostenlosen Download zur Verfügung. Viele Einzelhandelsgärtnereien sind mittlerweile in der Adressdatenbank zu finden. Um...

  • Bloomways intensiviert Dialog mit deutschen Erzeugerbetrieben

    Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung forciert der Schnittblumenspezialist Bloomways den Dialog mit seinen Erzeugerbetrieben. Insbesondere auf dem heimischen deutschen Markt soll der Fokus künftig stärker auf der Kommunikation mit den anliefernden Betrieben deutscher Gärtnerware liegen. „Als...

  • Entente Florale ruft zum Wettbewerb 2015 auf!

    Unter dem Motto des Entente-Floral-Wettbewerbs 2015 „Reiche Blüte - reiche Ernte“ werden die Teilnehmerstädte neue kreative Ideen umsetzen, aufblühen und - reichlich ernten. Sich und ihre Leistungen können die Teilnehmerkommunen gebührend im August des Wettbewerbsjahres auf großer Bühne feiern....