Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LWG Veitshöchheim: Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen

"Konsumentenwünsche im Wandel?" lautet das Motto der diesjährigen Beet- und Balkonpflanzentagung " am 10. Juli 2014. Die Vorträge drehen sich um Pflanzengesundheit und schwindende Toleranz der Verbraucher gegenüber Pflanzenschutzmittel, um die Ergebnisse einer aktuellen Konsumentenbefragung, um neue Frühjahrs- und Sommerblüher sowie um trendige Verwendungsmöglichkeiten von blühenden, Nasch- und Erlebnis-Pflanzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Als Gastreferenten dürfen der Pflanzenschutzberater Holger Nennmann vom Pflanzenschutzdienst Nordrhein-Westfalen und der Pflanzen- und Marktexperte Garry Grueber, Unternehmen Cultivaris, Mainz, erwartet werden. Über 30 Züchter- und Jungpflanzenfirmen sowie Firmen der grünen Branche laden im Rahmen einer großen Firmenausstellung zur Vorstellung neuer Beet- und Balkonpflanzen und neuer Produkte für die Saison 2015 ein.

Während des gesamten Veranstaltungstages kann die Beet- und Balkonpflanzen-Sichtungsfläche mit über 800 neuen Sorten und Musterbepflanzungen besichtigt werden. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr neben vielen Neuheiten Petunien, Calibrachoa, Verbenen, Begonien, Kräuter und Gemüsesorten für den Sommerabsatz und vieles mehr.

Einladung und Programm entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

Quelle: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

 

(c) DEGA online, 9.5.14

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren