Landesgartenschau Gießen: Auf zu neuen Ufern
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz und weitere Politiker feierten bei strömendem Regen mit 500 geladenen Gästen die Eröffnung der Hessischen Landesgartenschau. In Gießen heißt es nun: Auf zu neuen Ufern!. "Ich freue mich sehr, dass das größte Gartenfest unseres Landes nun begonnen hat“, betonte Volker Bouffier bei der Eröffnung der Landesgartenschau in seiner Heimatstadt Gießen.
- Veröffentlicht am
„An zahlreichen Stellen habe er schon feststellen können, wie seine Heimatstadt neu erblüht. Viele kreative Ideen aus der Bürgerschaft wurden in die Tat umgesetzt, und es zeichnet sich schon heute ab, dass Gießen weit über das nächste halbe Jahr hinaus von der Landesgartenschau profitieren wird. An den Lahnufern entstehen schrittweise weitere Naherholungsgebiete. Ein ‚Wissenschafts-Volkspark‘ verbindet Wissen und Forschung mit Sport, Spiel und Natur. Der Ausbau der Ringallee und des Teilstücks des Waldbrunnenwegs sind Modernisierungsmaßnahmen, die nachhaltig wirken werden. Kurz gesagt: Die Stadt wird noch lebendiger und attraktiver.“
Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten, trotz des wetterbedingt gekürzten Programmes, Akteure aus Gießen und Umgebung. Sie deckten die Themen Kultur und Wissenschaft ab, die auf der Landesgartenschau ebenso im Zentrum stehen wie das Grün. Mit der Eröffnung auf der Hauptbühne in der Wieseckaue feiert Hessen zugleich 20 Jahre Landesgartenschau. 1994 war die erste Ausstellung in Fulda zu sehen. Hanau folgte 2002, vier Jahre später Bad Wildungen. 2010 richtete Bad Nauheim das größte Gartenfest des Landes aus und übergab den Staffelstab nun an Gießen.
Die Landesgartenschau Gießen dauert bis zum 5. Oktober 2014 und zeigt 163 Tage lang an zwei Standorten, der frei zugänglichen Lahnaue und der eintrittspflichtigen Wieseckaue, alles Wissenswerte und viel Vergnügliches rund um die Pflanze, dazu Kultur, Sport und vieles mehr.
Öffnungszeiten: April, Mai, September, Oktober: täglich von 10 - 18 Uhr, Juni, Juli, August: täglich von 10 - 20 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte Erwachsene: 15 Euro, ermäßigt 13,50 Euro, (Kinder bis 18 Jahren sind in Verbindung mit den Eltern bzw. Großeltern kostenfrei). Gruppenkarte ab 20 Personen: 13,50 Euro, Kinder/Jugendliche von 6 - 17 Jahren: 4 Euro.
www.landesgartenschaugiessen.de
Quelle: LAGA Gießen
(c) DEGA online, 2.5.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.