Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Die Belegschaft um 1922 in Klein Offenseht-Sparrieshoop

    125 Jahre Leidenschaft für Rosen – Familie Kordes

    Jeder Rosenliebhaber träumt wohl davon, sich täglich dem Duft dieser wunderbaren Blumen hingeben zu dürfen. Diesen Traum lebt die Familie Kordes seit 125 Jahren mit großer Leidenschaft, hoher Fachkenntnis und dem Blick für das Wesentliche.

  • Neophyt Orientalische Zackenschote auf dem Vormarsch

    Mit ihren gelben Blüten erinnert sie von Ferne an den nützlichen Raps: Doch die Orientalische Zackenschote (Bunias orientalis) gehört ob ihrer Wuchskraft zu den unerwünschten neuen Pflanzen, den sogenannten invasiven Neophyten. Zur Sicherung der heimischen Artenvielfalt sollte sie in freier...

  • frux Komplettpaket rund ums Grab

    Viele kreative Friedhofsgärtner bewältigen täglich die unterschiedlichsten Aufgaben. Ob drinnen im Laden oder draußen an der Grabstätte, der Faktor „Zeit“ hat für sie als Dienstleister oberste Priorität. Der Einheitserde Werkverband hat ein praktisches Komplettpaket rund ums Grab für...

  • Top-Themen

    • ZVG trifft dänischen Gartenbauverband

      Am 19. April kamen Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), und Kristian Madsen, Präsident des dänischen Gartenbauverbandes Dansk Gartneri, in Düsseldorf zu einem intensiven Gespräch über verbandliche Belange zusammen. Dieses Treffen war bereits auf der IPM in Essen im Januar...

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel bekommt eigene Tulpensorte

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Ende April ihre eigene Tulpe empfangen. Die Benennung ist eine Initiative der niederländischen Botschaft. Bundeskanzlerin Merkel hat diese Tulpe als Zeichen des Dankes für ihr Engagement um die deutsch-niederländischen Beziehungen und ihren Einsatz zur...

  • Hortiflorexpo IPM in Beijing noch ausbaufähig

    Mit 405 Ausstellern aus 24 Ländern und Regionen war die erste Hortiflorexpo IPM 2012 die größte Veranstaltung ihrer Art, die im Beijing Exhibition Center bisher stattfand. Während sich die IPM der Messe Essen in der offiziellen Verlautbarung zufrieden mit dem Wechsel nach Beijing zeigte, weil sie...

    • Neue Sicherheitsschuhe für Frauen

      Runnex Lady heißt der neue Sicherheitsschuh der Marke Runnex, den die BIG Arbeitsschutz GmbH auf den Markt bringt. Neben Schutz und Komfort besticht der Damenschuh durch sein sportliches Design. Hochwertiges hydrophobiertes Nubukleder kombiniert mit Microfaserapplikation, atmungsaktiv und ein...

  • INDEGA-Akademie zu Gast in Straelen

    Um neue Regelstrategien zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geht es bei einem Seminar am 23. Mai an der Lehr – und Versuchsanstalt in Straelen. Die Federführung liegt bei den INDEGA-Mitgliedsunternehmen RAM und Lock.

  • Hans Peter Cornils verstarb jetzt im Alter von 80 Jahren.

    Hans Peter Cornils verstorben

    Nur kurz nach Vollendung seines 80. Geburtstages verstarb der ehemalige langjährige Präsident des Gartenbauverbandes Nord (GVN) sowie langjährige Vizepräsident und Schatzmeister des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) in der Nacht von Dienstag, 24., auf Mittwoch, 25. April.

    • Bundesprogramm Energieeffizienz: Förderung jetzt nutzen

      Seit drei Jahren bietet das Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau die Möglichkeit zur finanziellen Förderung von betrieblichen Investitionsmaßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen und Verbesserung der Energieeffizienz. Voraussetzung für die...

    • Rentenbank: Solide Ergebnisse und neue Förderangebote

      Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, zeigte sich anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Förderbank für die Agrarwirtschaft sowohl mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2012 als auch mit dem Jahresabschluss 2011 sehr zufrieden.

  • v.l.n.r. Präsident Bund deutscher Baumschulen Karl-Heinz Plum - Mitglieder des Ausschusses: Cajus Cäsar, Alois Gerig, Hans-Michael Goldmann - Isabel Zindler Baumkönigin 2012 - Mitglieder des Ausschusses: Petra Crone, Dr. Kirsten Tackmann - Stiftung Baum des Jahres: Dr. Silvius Wodarz - Mitglied des Ausschusses: Dr. Edmund Peter Geisen

    BdB sensibilisiert Agrarausschuss für Baumschulbelange

    Die Inanspruchnahme von Ausgleichsflächen (GAP-Reform), die Umsetzung der Neuordnung der Anbaumaterialverordnung (AGOZ) und die aktuelle Problematik der Reisermuttergärten: Insgesamt drei brisante Themen, die die Vertreter des Bundes deutscher Baumschulen den Mitgliedern des Ausschusses für...

  • Land prüft Förderung der BUGA Heilbronn

    Die Landesregierung Baden-Württemberg wird in den nächsten Monaten prü-fen, in welchem Umfang sie die 2019 in Heilbronn geplante Bundesgartenschau und die da-mit verbundenen Infrastrukturvorhaben unterstützen kann. Die Einzelheiten einer möglichen Förderung soll eine interministerielle...

  • Ein voller Erfolg: Im Rahmen der Veranstaltung wurden 1000 Präsenttaschen mit Bäumen aus NRW und Informationen über den Gartenbau an die Besucher der Floriade verteilt.

    NRW-Woche auf der Floriade 2012

    Am 22. April fand im Rahmen der „NRW-Woche“ auf der Floriade 2012 in Venlo ein „Gärtnertag" statt. Unter dem Motto „NRW - hier wächst was" trafen sich auf Einladung des nordrhein-westfälischen Umweltministers Johannes Remmel Verbandsvertreter und Gärtner aus Deutschland und den Niederlanden zum...

  • Innovationskongress: Ideen schneller in die Betriebe bringen

    Am 23. und 24. April veranstaltete das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) den Innovationskongress Agrar 2012 in Berlin. In der Workshopgruppe Gartenbau hatten Vertreter des Berufsstandes Gelegenheit, die Besonderheiten des Gartenbaus herauszuarbeiten, die sich vor dem Hintergrund von...

  • GASA Germany: Sommermesse in neuer Halle

    Größer, umfangreicher, vielfältiger soll die Sommermesse 2012 der GASA Germany in Kevaeler werden: Mehr Platz, mehr Pflanzen, mehr Service. Auf über 1000 m² Verkaufsfläche werden täglich von 8 bis 18 Uhr Musterpflanzen und Verkaufskonzepte präsentiert.