23. September: Tag der offenen Tür am Julius Kühn-Institut in Darmstadt
Unter dem Motto „Nützlinge und Schützlinge – Pflanzen und Insekten einmal anders“ laden das Julius Kühn-Institut und der Botanische Garten der TU am 23.9. von 11-17 Uhr zum Tag der offenen Tür. An den zwei benachbarten Standorten im Osten Darmstadts bieten die Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm zum Anfassen, Mitmachen und Staunen für alle Altersgruppen.
- Veröffentlicht am
Es geht um Pflanzen, Insekten und Mikroorganismen und ihre komplexen Beziehungen zueinander. Sie leben voneinander, sind einander Futter oder Transportvehikel, Lebensraum oder Geburtshelfer. Der biologische Pflanzenschutz nutzt diese Wechselbeziehungen, um Pflanzen auf natürliche Weise vor Krankheiten und Schäden zu schützen. Bürger mit Gartenproblemen können sich Rat bei den JKI-Experten für biologischen Pflanzenschutz holen. Besuchen Sie die Institute, das Freigelände und die Gewächshäuser und lernen Sie in der Heinrichstr. 243 und in der Schnittspahnstraße 3-5 die Tricks der Angreifer und Verteidiger kennen. Für Essen und Trinken ist gesorgt und es gibt ein extra Kinderprogramm.
Komprimierte Informationen finden sich im Einladungsfaltblatt, das unter www.jki.bund.de heruntergeladen werden kann.
Quelle: JKI
(c) DEGA PRODUKTON & HANDEL online, 17.09.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.