Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Azubis verschönern Baumschule Ringelmann

Zwanzig Azubis aus ganz Bayern haben einen Tag lang in der Baumschule Ringelmann in Würzburg-Lengfeld geräumt, geschleppt, gepflanzt und dekoriert. Sie sind angehende Baumschulgärtner im dritten Lehrjahr und haben einen einwöchigen Lehrgang zum Thema Verkaufen und Beraten an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim absolviert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dabei lernten sie von Lehrkräften der LWG und erfahrenen Praktikern, dass das attraktive Präsentieren von Waren und der erfolgreiche Verkauf keine Zufälle sind. Kenntnisse in Farbenlehre und Dekoration, Marketing, Gehölzkunde sowie in Rhetorik konnten sie vertiefen. Denn auch das Führen eines Verkaufsgesprächs oder eine individuelle Beratung wollen gelernt sein.

Seit 2003 richtet die LWG im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten einmal im Jahr diese überbetriebliche Ausbildungsmaßnahme für die angehenden Bayerischen Gärtner aus. Und auch diesmal bewiesen die jungen Leute viel Fantasie. „Sie sind sehr kreativ – wenn man sie lässt“, meint Klaus Körber vom Sachgebiet Baumschule an der LWG. „Hoffen wir, dass sie auch in ihrem Ausbildungsbetrieb zeigen dürfen, was sie gelernt haben.“  (LWG)

(c) DEGA P&H online 21.9.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren