Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • 79. Internationale Grüne Woche in Berlin eröffnet

    Bundeslandwirtschaftsminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat am 16. Januar gemeinsam mir seinem estnischen Amtskollegen Helir-Valdor Seeder die 79. Internationale Grüne Woche (IGW) eröffnet. Damit finden in den kommenden zehn Tagen in Berlin die weltgrößte Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung...

  • Rentenbank hebt Zinsen an

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten.

  • Top-Themen

  • BGI – Immer gut besucht an allen Messetagen: Das BGI Trade Center als internationaler Treffpunkt auf der IPM.

    BGI: 15 Jahre Trade Centre auf der IPM

    Der BGI wird 2014 zum fünfzehnten Mal mit seinem Trade Center in Halle 1 auf der IPM vertreten sein. Für diesen Jubiläumsauftritt stellt der Verband seinen Mitgliedern 15.000 Freikarten für die IPM zur Verfügung. Diese Aktion läuft bereits seit Anfang des Jahres sehr erfolgreich.

  • Landgard Frühjahrsordertage: Start in die Outdoor-Saison

    Am 27. und 28. Januar 2014 öffnen zum 15. Mal die Frühjahrsordertage die Tore für Fachhandelskunden. Sie bieten einen optimalen Überblick über das verfügbare Sortiment und sind eine feste Größe im Kalender der Einkäufer und Inhaber von Gartencentern, Baumschulen und Einzelhandelsgärtnereien. Die...

  • Alflora und Basics & Trends möchten Kräfte bündeln

    Alflora und Basics & Trends wollen ihre Kräfte zu bündeln, dies soll zu deutlichen Vorteilen, sowohl für den Kunden als auch für beide Unternehmen führen und soll die Grundlage für die notwendigen Investitionen darstellen, um zum wichtigsten Partner des Floristen zu werden. Fertigstellung und...

  • Blumenbüro Holland: Neue Webseiten für Konsumenten

    Ende Dezember gingen die neuen Konsumentenwebseiten des Blumenbüros Holland online - insgesamt acht Webseiten – jeweils eine Blumen- und eine Pflanzenplattform in den vier Kernländern Niederlande, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. www.tollwasblumenmachen.de und www.pflanzenfreude.de...

    • Glyphosat: Bewertungsbericht sieht EU-Kriterien als erfüllt

      Bei der Neubewertung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat in der EU hat Deutschland, das in der EU als Berichterstatter für den Wirkstoff Glyphosat fungiert, den Entwurf des Bewertungsberichts an die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) übergeben. Der Bericht kommt zu dem...

    • ZVG: Larisa Chvartsman neue Bildungsreferentin

      Larisa Chvartsman ist seit Anfang dieses Jahres neue Bildungsreferentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG). Sie folgt auf Walter Holbeck, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit im ZVG zum 31.12.2013 in den Ruhestand getreten ist. Die 30-jährige Diplompädagogin und studierte Bildungsmanagerin...

  • Landgard: Reorganisation der Konzernstruktur geht weiter

    Landgard geht mit neuen Strukturen in das Jahr 2014. Mit neuen Strukturen und Verantwortlichkeiten sollen die Voraussetzungen für die weitere Sanierung von Landgard geschaffen und die Reorganisation fortgesetzt werden, teilt das Unternehmen mit. Ziel sei es, mit flachen Hierarchien schnellere...

  • v.l.n.r. Viola Krug-Gbur, Projektleiterin Entente Florale, Dr. Hans-Hermann Bentrup ehemaliger Vorsitzender des Kuratoriums, Dr. Lutz Wetzlar, neuer Vorsitzender des Kuratoriums, und Klaus Groß, Vorsitzender Komitee Entente Florale

    Entente Florale: Wechsel im Kuratorium

    Mit der Komitee-Sitzung von Entente Florale im Dezember fand ein Wechsel im Kuratorium statt. Verabschiedet wurde Dr. Hans-Hermann Bentrup, der das Kuratorium von Entente Florale durchgehend leitete. Sein Nachfolger als Vorsitzender wird Dr. Lutz Wetzlar.

  • IPM 2014: Gemeinschaftsstand der Hochschulen

    Auch in diesem Jahr wird es auf der IPM in Essen (28. bis 31. Januar) eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau ausbildenden Hochschulen geben. Der Gemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A) Anlaufpunkt für Studieninteressierte, Studierende und Ehemalige sein. Ebenso...

    Veröffentlicht am
  • hortigate: Versuchsberichte 2013 erstmalig als ePaper-Version

    In der Versuchsberichte-Datenbank des Informationssystems hortigate (www.hortigate.de) sind ab sofort die Jahrgangsbände 2013 der „Versuche im deutschen Gartenbau“ als ePaper kostenfrei abrufbar. Die Versuchsberichte wurden von den an der gemeinsamen bundesweiten Koordinierung der verschiedenen...