Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Landgard auch im Krisenjahr 2009 gewachsen

    Wie Henning Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG am 10. Juni 2010 auf der Vertreterversammlung den Landgard-Mitgliedern berichtete, war das Geschäftsjahr für Landgard trotz vieler Widrigkeiten in Bezug auf die internationale und nationale Wirtschaftslage ein zufrieden stellenden Jahr.

  • Ausschnitt aus dem Ausstellungsraum „Römische Antike“: Gartenszene aus der Pompeji.

    Zehn Jahre Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

    2000 öffnete das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt in der historischen Cyriaksburg inmitten des egaparks für alle Garten- und Pflanzenfreunde seine Tore. Es vereinigt in seiner Dauerausstellung auf rund 1.500 Quadratmetern die Biologie der Pflanze und die Geschichte des Gartenbaus und der...

  • Wie Einzelhandelsgärtner richtig düngen können

    Einzelhandelsgärtner produzieren in aller Regel eine größere Zahl verschiedener Kulturen in jeweils kleinen Stückzahlen. So stehen in den Gewächshäusern nicht jeweils einheitliche Sätze und Kulturen, sondern unterschiedliche Kulturen. Auch unter solchen Bedingungen lässt sich ein Weg der optimalen...

  • Top-Themen

    • Stuttgart: Gärtner treffen Politiker

      Zum wiederholten Mal fand am 9. Juni 2010 der "Parlamentarische Abend" der württembergischen und badischen Gärtner statt. Beide Verbände Baden-Württembergs luden gemeinsam Parlamentarier und Vertreter der Landesregierung zu einem "Wohlfühlabend" auf den Stuttgarter Höhenpark Killesberg.

  • Dieses Jahr deutlich weniger Spargel in Deutschland geerntet

    2010 ist ein außergewöhnliches Spargeljahr. Dieses Fazit zieht die Bundesfachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau (ZVG) schon kurz bevor die Spargelsaison am 24. Juni endet. Es zeichnet sich ab, dass es witterungsbedingt mit schätzungsweise knapp 80.000 Tonnen etwa 20 Prozent weniger...

    • Neues Buch: Bewässerung im Gartenbau

      Die Bewässerung mit Auswahl der richtigen Bewässerungstechnik führt zu einer guten Ernte und schont die Umwelt. Das Buch „Bewässerung im Gartenbau“ (Verlag Eugen Ulmer) unterstützt Gärtner und Berater dabei, Ressourcen zu sparen und die Qualität der Ernte zu sichern.

  • Rentenbank senkt Zinsen

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.

  • Emsflower mit neuem Park für Besucher

    Das Unternehmen Emsflower, Emsbüren, produziert überwiegend Beet- und Balkonpflanzen, bietet darüber hinaus verschiedene grüne Ausstellungsattraktionen für Besucher. Für den 25. Juni 2010 ist nun die Eröffnung einer weiteren Attraktion vorgesehen. „Der Probepark“ soll Züchtern und...

  • Zierpflanzenbau: Oktober 2009 bis März 2010 schlecht beurteilt

    An der Frühjahrserhebung der Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau (PWZ) der AMI GmbH beteiligten sich 477 Zierpflanzenbetriebe mit einer Gewächshausfläche von 345 Hektar und fast 640 Hektar Freilandflächen für die Zierpflanzenproduktion. Die Beurteilung des Geschäftsverlaufs...

  • LAGA Hemer: Afrikanische Wohnkultur in der Blumenhalle

    „Afrikanische Wohnkultur - Leben mit Pflanzen und Blumen aus afrikanischen Ländern“ – unter diesem Titel startete an Fronleichnam (3. Juni) die vierte der insgesamt elf Blumenschauen der Landesgartenschau Hemer. Die Schau ist bis einschließlich 20. Juni zu sehen.