Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Das Gold-Dorf Duchroth erhält die Europa-Fahne auf der Preisverleihung des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“.

    Entente Florale Europa-Fahne für Gold-Dorf Duchroth

    Auf der Internationalen Grünen Woche hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt die 33 siegreichen Kommunen des Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet. Das Dorf Duchroth konnte nicht nur die Goldmedaille entgegennehmen, sondern bekam zugleich die Europa-Fahne überreicht....

  • Top-Themen

  • Arbeitsstättenverordnung Neue Arbeitsstättenverordnung verabschiedet

    Seit dem 2. Dezember 2016 gilt die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) in ihrer geänderten Fassung. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau fasst die Neuerungen zusammen.

    Veröffentlicht am
  • Während der Internationalen Pflanzenmesse in Essen wurde die App zum Online-Berichtsheft des ZVG freigeschaltet (v. l. n. r. Ralf Kretschmer, Corina Krause, Jürgen Mertz, Eva Kähler-Theuerkauf).

    Ausbildung Neue App „Berichtsheft ZVG“ freigeschalten

    Während der Internationalen Pflanzenmesse in Essen wurde die App zum Online-Berichtsheft des Zentralverbands Gartenbau e. V. (ZVG) freigeschaltet. Ab jetzt können alle Auszubildenden der gärtnerischen Fachrichtungen des ZVG die App „Berichtsheft ZVG“ in ihrem App-Store herunterladen.

    • Ausbildung T.A.G. im neuen Design

      Die Ausbildungsinitiative „Top Ausbildung Gartenbau" (T.A.G) zertifiziert bereits seit 2001 gartenbauliche Ausbildungsbetriebe, die sich besonders für eine gute Ausbildungsqualität einsetzen. Gestartet in Niedersachsen, können mittlerweile fast deutschlandweit Ausbildungsbetriebe das Siegel...

  • Der ZVG begrüßt die Teilnehmer des BHGL Rundgangs.

    IPM ESSEN 2017 BHGL-Messerundgang zur Berufsorientierung

    Am Mittwoch, 25.01.2017, nutzten 20 Studierende und junge Absolventen aller Hochschulen mit der Fachrichtung Gartenbau die Möglichkeit, an einem geführten IPM-Messerundgang des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) teilzunehmen.

    • Helleborus x glandorfii "Helleborus Gold Collection Ice N‘Roses"

      IPM ESSEN 2017 Besucherliebling gekürt

      Erstmalig ließen der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und die Messe Essen als Veranstalter des Neuheitenschaufensters auch die Besucher zu Wort kommen und entscheiden, welche der 61 eingereichten Pflanzenneuheiten für sie der absolute Favorit ist. Den Publikumspreis gewonnen hat "Helleborus Gold...

  • Zahlreiche internationale Vertreter aus Produktion und Handel folgten der Einladung des ZVG zur zweiten German Flowers Night

    IPM ESSEN 2017 Erfolgreiche German Flowers Night 2017

    Bereits zum zweiten Mal wurde auf der IPM in Essen erfolgreich die German Flowers Night durchgeführt. Der Einladung des Zentralverbandes Gartenbau und der Messe Essen folgten zahlreiche internationale Vertreter aus Produktion und Handel. Ihnen bot die Flowers Night eine exzellente Plattform am...

  • Der Boulevard der Ideen bot viele Anregungen für Marketing und Verkauf

    IPM Essen 2017 Für Landgard war die Messe ein großer Erfolg

    Nach vier ereignisreichen Messetagen steht fest: Für Landgard war die IPM in Essen auch 2017 wieder ein großer Erfolg. Als zentraler Anlaufpunkt in Halle 1 fiel der neue, modern, transparent und digital gestaltete Messestand den nationalen und internationalen Fachbesuchern sehr positiv auf und war...

  • Blumen- & Zierpflanzenmarkt Rekord für 2016 erwartet

    Nachdem der Markt für Blumen und Zierpflanzen in den vergangenen Jahren mit rückläufigen Einkaufsmengen oder sinkenden Preisen zu kämpfen hatte, scheint sich ein Rekord anzukündigen. Nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) auf Basis der ersten neun Monate des Jahres 2016...

  • Im Eröffnungstalk sprachen (v. l. n. r.) Frank Lock, Jürgen Mertz, Eva Kähler-Theuerkauf und Johannes Remmel über die Herausforderungen für den internationalen Gartenbau.

    IPM-Eröffnungstalk ZVG fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen

    Im Eröffnungstalk sprachen Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Eva Kähler-Theuerkauf, Vorsitzende des Fachbeirats der IPM Essen und Präsidentin...