Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • LVG Heidelberg erhält Deutschen Arbeitgeberpreis Bildung

    Der Deutsche Arbeitgeberpreis Bildung in der Kategorie „Berufliche Bildung 2015“ ging in diesem Jahr an die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg für ihr Blended-Learning-Konzept. Das Motto hieß diesmal „Anforderungen des digitalen Zeitalters“. Der Preis wird jährlich...

  • Gemeinsame Bewerbung von Florensis Deutschland und Niederlande

    Der Internationale Verband des Erwerbsgartenbaues (Association Internationale des Producteurs de l’Horticulture – AIPH) hat im Rahmen seines Herbstkongresses die Finalisten für den Internationalen Preis „Grower of the Year“ bestimmt. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hatte als deutschen...

  • Hochschule veröffentlicht ersten Forschungsbericht

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) hat ihren ersten Forschungsbericht herausgegeben. Die Erfahrungen und Kompetenzen der Hochschule in Forschung und Entwicklung zusammenzustellen und die zunehmende Bedeutung dieser relativ neuen Aufgabe der Hochschulen für angewandte Wissenschaften...

  • Kleingärtner präsentieren blühende Frühjahrslandschaften

    Die Internationale Grüne Woche Berlin (15. bis 24. Januar) feiert 2016 ihren 90. Geburtstag. Dass die weltweit bedeutendste Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau dieses stolze Jubiläum begehen kann, liegt maßgeblich an den Berliner Kleingärtnern, denen es zu verdanken war, dass die...

  • Top-Themen

    • Alfons Hegele (rechts), Vorsitzender der BVZ/BVE-Werbeausschusses, wurde durch Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG), mit der Ehrennadel in Silber des ZVG ausgezeichnet.

      Alfons Hegele erhält Silberne Ehrennadel des ZVG

      Anlässlich der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am 12. November in Rees wurde Alfons Hegele, Vorsitzender des BVZ/BVE-Werbeausschusses, mit der Ehrennadel in Silber des ZVG ausgezeichnet. ZVG-Präsident Jürgen Mertz ehrte ihn für seine...

    • Ein breit angelegtes Pflanzenangebot über die gesamte Vegetationszeit, ist ein wichtiger Faktor, um Kunden zu binden. Darüber informiert der Bund deutscher Staudengärtner auf der IPM 2016.

      BdS-Mitglieder informieren über Staudensortiment

      Bei der IPM 2016 in Essen geben Staudengärtner vom 26. bis 29. Januar am Stand des BdS in Halle 11, Stand D16, Vertretern von Gartencentern und Endverkaufsbetrieben Auskunft über das Staudensortiment. Mit einem breit angelegten Pflanzenangebot über die ganze Vegetationszeit lässt sich eine...

  • Mitglieder der Fachgruppe Jungpflanzen im Gartenbaubetrieb Aldenhoff, Schermbeck.

    Mitglieder diskutieren Branchenthemen

    Auf Einladung des FGJ-Mitgliedsunternehmens HETHOR flowers, Schermbeck, trafen sich die Mitglieder der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) vom 12. bis 14. November in Rees am Niederrhein. Fachvorträge zu aktuellen Themen, die Mitgliederversammlung sowie die Besichtigung von niederrheinischen...

    • Thünen-Institut führt bundesweite Umfrage durch

      Was bedeutet der Mindestlohn für die Gärtner und Landwirte in Deutschland? Wird der Anbau von Obst und Gemüse in Deutschland weiterhin wettbewerbsfähig sein? In einer bundesweiten Umfrage fragt das Thünen-Institut (TI) in Braunschweig, welche Erfahrungen Gärtner und Landwirte nach fast einem Jahr...

  • Naturschauspiel bei Raffeiner Orchideenwelt

    Ab März 2016 lädt die Raffeiner Orchideenwelt in Gargazon, Südtirol, zu einem Orchideen-Erlebnis ein. Auf über 4000 m² Gewächshausfläche werden über 7.000 verschiedene Pflanzen in einen Dschungel eingebettet. Die Besucher erwarten über 400 verschiedene Orchideenarten, die ein wahres...

  • Hochkarätige Gewinne und glückliche Gesichter – auf der Preis-verleihung des IPM Messe-Cups werden die besten Werkstücke prämiert

    IPM Messe-Cup Jetzt bewerben!

    "Transformation" heißt das Motto des Messecups der kommenden IPM, die vom 26. bis 29. Januar 2016 in Essen stattfindet. Die Anmeldunterlagen und die Ausschreibung stehen jetzt online. Der BVE und der FDF rufen Gärtner und Floristen auf, sich bis zum 11. Januar 2016 für die Teilnahme am Wettbewerb...

    • Jetzt zur Fortbildung anmelden!

      Aufgrund hoher Nachfrage findet ein weiteres BWagrar-Online-Seminar zur Fortbildung im Rahmen des Sachkundenachweises Pflanzenschutz in Zusammenarbeit der Redaktion von BWagrar und des Landesbauernverbands in Baden-Württemberg (LBV) statt. Termin: 2. Dezember 2015 von 19.30 bis 21.30 Uhr. Es ist...

    • Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich durchweg interessiert an den Abläufen eines gärtnerischen Betriebes.

      Viele Mitmach-Aktionen beim Green Day 2015

      Am 12. November 2015 fand der jährliche „Green Day“ statt. Viele Gärtnereien nutzten diesen Tag, um für den Berufsstand zu werben. Mit Betriebsrundgängen und Mitmach-Aktionen informierten sie Jugendliche über den Beruf Gärtner.

  • ZVG-Präsident Jürgen Mertz wies die EU-Parlamentarier auf die große Relevanz des Gartenbaus für Europa hin.

    Gartenbauthemen auf EU- Ebene

    Der erweiterte Vorstand des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) informierte sich am 10. und 11. November 2015 über europapolitische Themen des Gartenbaus und empfing in der Bayerischen Landesvertretung in Brüssel Mitglieder des Europäischen Parlamentes und der Vertretungen der Bundesländer zu...

  • Die Teilnehmer der Info-Tour der BGI-Jungunternehmer im Großmarkt Rungis in Paris.

    Info-Tour der BGI-Jungunternehmer nach Paris endete jäh

    Die Netzwerkgruppe der Jungunternehmer im BGI (Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V.) hat am 13. November 2015 eine Informationsreise zum weltgrößten Großmarkt, dem Marché international de Rungis in Paris, unternommen. Was als eine interessante Tour begann, endete allerdings...

  • Straelener Topfpflanzentag 2016

    Die Landwirtschaftskammer NRW veranstaltet den Straelener Topfpflanzentag am 12. Januar 2016. Das Thema lautet "Gaultherien 2020". Dabei geht es um Kulturverfahren, Kulturtechnik, Entwicklungen und Trends. Weitere Infos

  • Rosenzüchter John Seuren präsentiert die neue Stammrose ‚Babylon Eyes‘

    Neue Stammrose mit Auge

    Die neuen ‚Babylon Eyes‘-Stammrosen von Interplant Roses aus Leersum/NL erfreuen sich eines großen Interesses seitens des Handels und der Zuchtbetriebe. Die kompakte, einblütige Strauchrose mit roten, gelben, rosa- oder orangefarbenen Blüten zeichnet sich durch ein auffälliges Auge in...

  • Je höher die Brandlast desto größer die Gefahr eines Großbrandes: Leichtentflammbare Schirmtücher sind immer noch ein Thema.

    Brandgefahr durch alte Schirmtücher

    Am 15. November verursachte ein Feuer in einer Gärtnerei in Krefeld erheblichen Schaden. Das knapp 2.500 m² große Venlo-Gewächshaus brannte mindestens zur Hälfte komplett aus. Das Gewächshaus wurde Anfang 2000 erbaut und verfügte noch über einen leichtentflammbaren Energieschirm. Brennend...

  • 18. Grüner Aschermittwoch in Marktheidenfeld

    „Impulse für die Saison 2016“ lautet das Motto des 18. Grünen Aschermittwochs am 10. Februar 2016 in Franken. Neben Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern sind auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen. Weitere Infos

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren