Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mitglieder diskutieren Branchenthemen

Auf Einladung des FGJ-Mitgliedsunternehmens HETHOR flowers, Schermbeck, trafen sich die Mitglieder der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) vom 12. bis 14. November in Rees am Niederrhein. Fachvorträge zu aktuellen Themen, die Mitgliederversammlung sowie die Besichtigung von niederrheinischen Gartenbaubetrieben standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mitglieder der Fachgruppe Jungpflanzen im Gartenbaubetrieb Aldenhoff, Schermbeck.
Mitglieder der Fachgruppe Jungpflanzen im Gartenbaubetrieb Aldenhoff, Schermbeck.FGJ
Artikel teilen:

Frank Silze, Vorsitzender der FGJ, begrüßte in seiner Rede den Start der Branchenkampagne „Blumen und Pflanzen.Natürlich schöne Augenblicke“ und forderte die Jungpflanzenunternehmen auf, sich weiter aktiv an der Entwicklung dieser Initiative zu beteiligen. Auch Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG), und Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland e.V., riefen die FGJ-Mitglieder in ihren Grußworten auf, die Branchenkampagne zu unterstützen.

Auf der Mitgliederversammlung wurden Theo Grünewald, Selm, als Vorsitzender des Arbeitskreises „Jungpflanzen-Markt“, Hagen Kalläne, Weeze, als stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises „Qualitätsmanagement & Rechtsfragen“, Oliver Krebs, Loxstedt-Bexhövede, als stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises „Jungpflanzen-Produktion“ und Christoph Schönges, Korschenbroich, als Kassenprüfer gewählt.

Zu den Themen der Arbeitskreise gehörten dieses Jahr unter anderem europapolitische Themen, die Inwertsetzungskampagne „Blumen und Pflanzen. Natürlich schöne Augenblicke“, Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation sowie Pflanzenschutz in Zierpflanzen.

Die Betriebsbesichtigungen führten die Mitglieder in die Betriebe der Schermbecker Gärtnersiedlung, Hethor flowers, Thorberger und Aldenhoff und nach Kerken zum Gartenbaubetrieb von Christian und Simon Welzel.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren