Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kleingärtner präsentieren blühende Frühjahrslandschaften

Die Internationale Grüne Woche Berlin (15. bis 24. Januar) feiert 2016 ihren 90. Geburtstag. Dass die weltweit bedeutendste Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau dieses stolze Jubiläum begehen kann, liegt maßgeblich an den Berliner Kleingärtnern, denen es zu verdanken war, dass die Messe nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 wieder neu belebt wurde. Auch im Jahr 2016 werden die Freizeitgärtner das Publikum mit ihrer farbenfrohen Präsentation begeistern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

2016 werden die Landesverbände Brandenburg und der Verband der Kleingärtner Baden-Württemberg Gäste der Berliner Gartenfreunde sein. Neben einer blühenden Frühjahrslandschaft können sich die Besucher der Halle 2.2 darüber freuen, fachkundige Auskunft rund um alle Fragen des Gärtnerns zu erhalten. Ein abwechslungsreiches, unterhaltsames und informatives Bühnenprogramm von radioBERLIN 88,8 rundet den Auftritt der Kleingärtner ab, der sein Konzept auch mit Unterstützung der Zeitschrift GartenFlora attraktiv umsetzt.

„Gartenbau - Natürlich gesund“

Auch der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und seine Mitaussteller werden den Besuchern einen bunten Stand präsentieren. War es zur IGW 2015 der Apfel, werden im nächsten Jahr Gemüse und Speisepilze ein Schwerpunkt des ZVG-Standauftrittes sein. Unter dem Motto „Gartenbau - Natürlich gesund“ wird der ZVG interessierte Besucher über schmackhafte und gesunde, saisonale und regionale Produkte informieren. Bei regelmäßigen Verköstigungen können sich die Gäste selbst von der Qualität dieser gärtnerischen Produkte überzeugen.

Der „Pflanzendoktor“ wird sich zudem den Fragen der interessierten Hobbygärtner stellen. Der Beruf des Gärtners ist vielseitig, spannend und zukunftsfest. Der ZVG wird mit vielen Aktionen auf den grünen Beruf aufmerksam machen und über entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

www.gruenewoche.de
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren