Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Internationale Fachmessen im September 2005: Leben im Garten

    Das Leben im Garten und im Freien – das war Schwerpunkt von vier internationalen Messen in vier Ländern, die DEGA-Redakteurin Doris Ganninger-Hauck und ein französischer Mitarbeiter besuchten. Hier in Kürze eine Zusammenstellung der wichtigsten Fakten.

    Veröffentlicht am
  • Termintipps

    Zwei FLL-Seminare: "Licht im Freiraum", 27. Oktober 2005 in Köln, www.dega.de, Webcode Dega220, "Startschuss für mehr Sicherheit und Qualität- die neuen FLL-Empfehlungen zur Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien", 24. November 2005 in Gelsenkirchen, www.dega.de, Webcode Dega221

    Veröffentlicht am
  • Züchtungsfragen gemeinsam bearbeiten

    Die Arbeitsgruppe Zierpflanzen der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung traf sich Anfang September an der Universität Hannover, um die dortigen Forschungspotenziale für die Zierpflanzenzüchtung kennen zu lernen. Die Züchter streben Kooperationen mit den Wissenschaftlern an.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • 6. Zierpflanzenbautag Südwest: Den Kunden süchtig machen

      Dies war eines der Themen auf dem 6. gemeinsamen Zierpflanzenbautag Südwest am 14. September in Neustadt an der Weinstraße. Etwa 130 Interessierte nahmen zum Motto „Perspektiven im Gartenbau“ im Dienstleistungszentrum Rheinpfalz (DLR) teil.

      Veröffentlicht am
    • Österreich: Generationenwechsel im Bundesverband

      Grete Nehammer, langjährige Geschäftsführerin des Bundesverbands der österreichischen Gärtner, legte ihr Amt in jüngere Hände. Sie übergab die Geschäftsführerfunktion an Monika Burket.

      Veröffentlicht am
  • 13. Friedhofstechnik in Essen: Gute Stimmung

    Mit 1750 Besuchern und strahlendem Sonnenschein scheint die Ausstellung „Friedhofstechnik“ in Essen auf dem richtigen Weg zu sein. Dies ist ein Plus von 20 % gegenüber 2003.

    Veröffentlicht am
    • BGL-Verbandskongress: Neuer Präsident gewählt

      Der „Neue“ an der Spitze des BGL ist der Hamburger Hanns-Jürgen Redeker. In München wählten die Delegierten der 13 Landesverbände beim 6. BGL-Verbandskongress den Diplom-Ingenieur der Landespflege und Unternehmer zum neuen Präsidenten.

      Veröffentlicht am
  • BGL-Verbandskongress: Preise verliehen

    Zwei Unternehmen haben bei den „Landschaftsgärtnerischen Bau- und Pflegewettbewerben“ anlässlich der Buga 2005 die höchste Punktzahl erreicht und wurden mit dem BGL-Preis 2005 ausgezeichnet.

    Veröffentlicht am
  • Tag des Friedhofs: Sehr gute Resonanz

    Nicht zuletzt das strahlende Spätsommerwetter lockte Tausende von Besuchern am vergangenen Wochenende zum 4. „Tag des Friedhofs“ auf die Gottesäcker der Republik. Rund 50 Städte und Gemeinden von Aalen in Baden-Württemberg bis Wüstrow in Mecklenburg-Vorpommern machten mit.

    Veröffentlicht am
    • Entente Florale 2005: Gold für Potsdam und Bertsdorf-Hörnitz

      Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Entente Florale“, dem Europa-Wettbewerb für Städte und Gemeinden in Grün und Blumen, erhielten die beiden deutschen Teilnehmer Potsdam und Bertsdorf-Hörnitz in Györ/Ungarn jeweils eine Goldmedaille.

      Veröffentlicht am
    • Buga München 2005: Blühende Landschaften

      Die Hallenschau "Traumlandschaften – Floristen gestalten mit Blumen" vom 9. bis 14. September gestalteten 17 Floristen-Teams. 21 Gold-, 18 Silber- und 32 Bronzemedaillen sowie 14 große Preise wurden vergeben.

      Veröffentlicht am
  • BASF: Innovationen und Konzentration als Strategie

    Mit Innovationen und einer Konzentration auf wichtige Wirkstoffe will die BASF Aktiengesellschaft ihre führende Stellung auf dem Pflanzenschutzmarkt sichern und ausbauen.

    Veröffentlicht am
  • Pflanzen Kölle: Tochter übernimmt Unternehmensführung

    Klaus Kölle kündigte im Rahmen einer Pressekonferenz den Generationswechsel in der Unternehmungsführung an. Seine Tochter Angelika Kölle-Kapferer wird Pflanzen Kölle ab dem 1. Juli 2006 als Vorsitzende der Geschäftsführung lenken.

    Veröffentlicht am
  • BGM Ulm mit neuen Flächen und neuem Partner

    Dreierlei feierte der Blumengroßmarkt (BGM) Ulm am Sonntag, 11. September: die Erweiterung der Flächen, den Start des neuen Marktpartners Retif Floristik und das neue Abholmarktkonzept.

    Veröffentlicht am
  • ZVG: Startschuss in Berlin gefallen

    Die Geschäftsstelle des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) hat Ende August in den Berliner Büroräumen ihre Tätigkeit aufgenommen.

    Veröffentlicht am
  • Deutscher Gartenbautag: Klare Botschaften an die Politik

    Bei der Kundgebung im Rahmen des Deutschen Gartenbautags in München unter dem Motto „Gartenbau 2006 – faire Chancen für neuen Wettbewerb“ richtete der Zentralverband Gartenbau deutliche Botschaften an die Politiker.

    Veröffentlicht am
  • LVG Erfurt: Neue Lehrwerkstätten übergeben

    Am 5. September wurden die Lehrwerkstätten der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜA) an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Erfurt offiziell übergeben. Die modernen Einrichtungen kommen GaLaBau- und Gartenbau-Auszubildenden aus Hessen und Thüringen zu Gute.

    Veröffentlicht am