Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Begrüßung der neuen Auszubildenden am Zentralstandort Herongen: erste Reihe von links: Armin Rehberg (Vorstandsvorsitzender Landgard eG), Elvira Hohm, Daniel Rausch, Jonas Thockok, Ronny Böhm (Human Resources), zweite Reihe von links: Kristin Natzheim, Felix Hanßen, Gina Schürmann, Johanna Vennekel (Ausbildungsbetreuerin), dritte Reihe von links: Judith Schürer, Marius Schopmans, Tobias Linßen, Niklas Mönicks, Diana Maes, Fabian Junkers, hintere Reihe von links: Nico Reulecke, Dominik Janßen, Leonie Pasch

    Vermarkter 26 neue Auszubildende bei Landgard

    Mit dem Start in das neue Ausbildungsjahr begrüßt die Landgard Gruppe bundesweit 26 neue Auszubildende. In den kommenden zwei bis drei Jahren werden die Berufseinsteiger die verschiedensten Aufgabengebiete bei Deutschlands führendem Vermarkter für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse...

  • Top-Themen

    • FBB startet Strategie Gebäudegrün

      Mit der „Bundesweiten Strategie Gebäudegrün“ will der Vorstand der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) eine verbändeübergreifende Initiative anstossen. Das Diskussionspapier, das Notwendigkeiten, Ziele und die wichtigsten Maßnahmen zusammenfasst, hat FBB-Präsident Dr. Gunter Mann jetzt der...

    • Forschung Startschuss für HortInnova

      Akteure aus allen gärtnerischen Wertschöpfungsketten sind eingeladen, in den nächsten zwei Jahren zukunftsweisende Forschungs- und Innovationsfelder zu benennen und gemeinsam Empfehlungen für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu erarbeiten. Sie sollen als Grundlage für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Besuch im Jungpflanzenbetrieb Selecta Klemm (von links): Per Klemm, Geschäftsführender Gesellschafter der Selecta Unternehmensgruppe, Hartmut Weimann, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG), Thomas Vohrer, Geschäftsführer des Württember-gischen Gärtnereiverbandes e.V. (WGV), Ute Vogt, Bundestagsabgeordnete und stellvertre-tende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Klemm, Geschäftsführender Gesell-schafter der Selecta Unternehmensgruppe, Dirk Schimmelpfeng, Bereichsleiter Produktion RC, ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer, Dieter Weiler, WGV.

      ZVG und Politik Ute Vogt besucht Gartenbaubetriebe

      Ute Vogt, Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, besuchte am 20. Juli 2015 zusammen mit Hartmut Weimann, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer und Thomas Vohrer, Geschäftsführer des Württembergischen...

  • INDEGA GlasMetall als neues Mitglied begrüßt

    Der Gewächshausbauer GlasMetall Riemer GmbH ist neues Mitglied der INDEGA. Das 1999 gegründete Unternehmen ist in der Branche vor allem für die Planung und den Bau von Gartencentern bekannt. GlasMetall hat sich zur Mitarbeit in der Interessengemeinschaft der deutschen Industrie für den Gartenbau...

  • Eine repäsentative Marktforschung dient als Basis der Inwertsetzungskampagne. Diese zeigt ein großes Wissensdefizit bezüglich gartenbaulicher Produkte beim Verbraucher. Die Kampagne wird hier gegensteuern

    Inwertsetzung von Pflanzen ZVG-Kampagne geht in 2. Runde

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) initiierte im Juli 2014 einen runden Tisch zur Inwertsetzung von Blumen und Pflanzen. Jetzt lud der ZVG zu einem 2. runden Tisch nach Berlin ein, um alle interessierten Akteure über den Fortgang des Projekts zu informieren. ZVG-Präsident Mertz konnte...

  • v.l. Ina Ölschlegel, Benedikt Kuhnhäuser, Maria Weinberger und Rini James

    Beste Absolventen ausgezeichnet

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hat am 10. Juli 2015 ihre besten Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnet. Der diesjährige Dies academicus wurde gemeinsam mit dem 25-jährigen Bestehen der Fakultät Biotechnologie und Bioinformatik gefeiert. Bester Absolvent der Fachrichtung Gartenbau...

  • Neuer Eigentümer für Güse Verlag

    Anfang Januar hat die Güse Verlag GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen müssen. Jetzt wird ein erfolgreicher Abschluss des Insolvenzverfahrens vermeldet. Die Mediaform Unternehmensgruppe aus Reinbek - Spezialist für Kennzeichnungslösungen, hat das Traditionsunternehmen...

  • Was ist Ihnen die Pflanze wert?

    Was ist Ihnen die Pflanze wert?

    Kommentar

    Neulich in einer Gartenbaumschule. Auf der Suche nach einer schönen Wisteria, die letzte fiel leider den Wühlmäusen zum Opfer. Die Abteilung der Schling- und Kletterpflanzen war auch schnell gefunden, der Schock danach dauerte etwas länger. Überständige Exemplare aus dem letzten Jahr mit...

  • Beste Topfrose 2015 gewählt

    Am 20. Juni 2015 begann die alljährliche Topfrosenschau im wunderschönen, herrlich duftenden Rosengarten von 'De Rozenhof' in Lottum mit der Prüfung der Fachjury. Dreizehn Unternehmen hatten zusammen 212 verschiedene Rosen zur Prüfung angeboten. Darüber hinaus präsentierten sieben Firmen ihre...

  • Pflanzen fördern Wohlbefinden am Arbeitsplatz

    Pflanzen sind heutzutage Grundvoraussetzung für einen attraktiven Arbeitsplatz, da sie die Kreativität und das gesundheitliche Wohlbefinden fördern. Zudem werden Pflanzen in immer mehr Unternehmen als zentraler Blickfang eingesetzt. Diese Botschaft sendete der Ehrenvorsitzende Wilhelm Höfer und...